Instandsetzung - Conductix-Wampfler 040450-06x12 Instructions D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Betriebsanleitung
Schlauchaufroller
040450-...
7

Instandsetzung

Vorsicht
Vor Instandsetzungsarbeiten muss die Spiralflachfeder immer völlig entspannt sein.
Schlauchaufroller zerlegen
Schlauchaufroller von Medienzufuhr trennen.
Schlauch komplett vom Schlauchaufroller abziehen und Trommel (Pos. 110) arretieren.
Schlauch mit Anschlussbogen (Pos. 160) abschrauben.
Trommel aus der Arretierung lösen und Spiralfeder entspannen, indem die Trommel von Hand bis zum Stillstand
zurückgelassen wird.
Vorsicht
Trommel steht unter Federspannung; nicht loslassen. Verletzungsgefahr und Beschädigung der
Spiralflachfeder.
Gewindestift (Pos. 12) lösen und Ständer (Pos. 10) abnehmen.
Trommel so ablegen, dass der Federdeckel (Pos. 210) nach oben zeigt.
Federdeckel abschrauben und vorsichtig abnehmen.
Spiralflachfeder (Pos. 190) vorsichtig abnehmen und gegen Aufspringen sichern.
Kontermutter (Pos. 70) und Schrauben (Pos. 50) lösen und komplette Rasterung entnehmen.
Sicherungsring (Pos. 130) entfernen und Drehkörper (Pos. 150) abziehen.
O-Ringe (Pos. 140) entfernen.
Schlauchaufroller zusammenbauen
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die Schlauchmontage erfolgt wie in Kapitel „Montage" beschrieben.
Hinweis
wird der Schlauch nicht ganz aufgerollt, muss die Federkraft nachgestellt werden (siehe Einstellen der
Federkraft)
Störungsbeseitigung
Störung
Schlauch rollt nicht ganz auf
Schlauchaufroller undicht
Schlauchaufroller arretiert nicht oder
schlecht
BAL0400-0058b-D/E/F
www.conductix.com
Mögliche Ursache
Zu wenig Federkraft
O-Ringe defekt
Rasterung defekt
Beseitigung
Spiralflachfeder nachspannen (Kapitel 5, Einstellen
der Federkraft)
O-Ringe (Kapitel Instandsetzung)
Rasterung austauschen
Seite 7 von 20

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

040450-06x15040450-06x20040450-09x8040450-09x12040450-09x15

Table des Matières