Gisowatt Techno Cleaner 15 Wet&dry Instructions D'utilisation page 24

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Deutsch
Schlagen Sie den Vorfi lter am Schmutzbehälterrand um
(Abb. „E2").
======================================================================
--- C - VERWENDUNG DES GERÄT ---
1 - TROCKENSAUGBETRIEB
ACHTUNG:
Zum Aufsaugen für besonders feinen Staub (Asche, Zement, Puder, etc.)
unbedingt das Filterpatronenelement zusammen mit dem Korb-Vorfi lter oder
dem Papierfi lterbeutel verwenden.
2 - NASSSAUGBETRIEB
Entfernen Sie den Staubbeutel und eventuell das Filtrierelement.
ACHTUNG:
3 - AUFSAUGEN GROSSER FLÜSSIGKEITSMENGEN (Abb. „C1")
Die Fugendüse nicht vollständig eintauchen, um die teilweise Luftzufuhr zu gewährleisten.
======================================================================
Vor Wartungsarbeiten (Reinigung, Auswechseln von Teilen)
22
Für eine gute Leistung des Gerätes ist es wichtig, die
Filterpatrone immer sauber zu halten.
Es wird geraten, diese nach 100 Betriebsstunden
auszuwechseln.
Wenn die aufgesaugten Flüssigkeiten im Behälter den
zulässigen Höchstfüllstand erreicht haben, wird die Ansaugung
automatisch durch den Sicherheitsschwimmer unterbrochen.
Der Benutzer erkennt dies daran, dass die Drehzahl des Motors
steigt und das Gerät nicht mehr saugt.
Das Gerät unverzüglich ausschalten und den Behälter-Eimer
leeren.
--- D - WARTUNG
am Filtersystem stets das Stromkabel
aus der Steckdose ziehen (Abb. "003").
---
E2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières