Ursachen Für Schäden; Umweltschutz; Umweltschonende Entsorgung; Tipps Zum Energiesparen - CONSTRUCTA CM321050 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Stromschlaggefahr!
Sprünge oder Brüche in der Glaske-
ramik können Stromschläge verursa-
chen. Sicherung im
Sicherungskasten ausschalten. Kun-
dendienst rufen.
Die Reinigung mit Dampf kann
S tromschlaggefahr!
Stromschläge verursachen. Keine
Dampfreiniger verwenden.
S tromschlaggefahr!
Ursachen für Schäden
Achtung!
Raue Topf- und Pfannenböden verkratzen die Glaskeramik.
Vermeiden Sie das Leerkochen von Töpfen. Es können Schä-
den entstehen.
Nie heiße Pfannen und Töpfe auf dem Bedienfeld, dem Anzei-
gebereich oder dem Rahmen abstellen. Es können Schäden
entstehen.
Wenn harte oder spitze Gegenstände auf das Kochfeld fallen,
können Schäden entstehen.
Alu-Folie oder Kunststoff-Gefäße schmelzen auf den heißen
Kochstellen an. Herdschutzfolie ist für Ihr Kochfeld nicht
geeignet.
Schäden
Ursache
Flecken
Übergelaufene Speisen
Ungeeignete Reinigungsmittel
Kratzer
Salz, Zucker und Sand
Raue Topf- und Pfannenböden ver-
kratzen die Glaskeramik
Verfärbungen
Ungeeignete Reinigungsmittel
Topfabrieb (z.B. Aluminium)
Ausmuschelung Zucker, stark zuckerhaltige Speisen

Umweltschutz

Packen Sie das Gerät aus und entsorgen Sie die Verpackung
umweltgerecht.

Umweltschonende Entsorgung

Dieses Gerät entspricht der europäischen Richtli-
nie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Alt-
geräte (WEEE – waste electrical and electronic
equipment). Die Richtlinie gibt den Rahmen für
eine EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung
der Altgeräte vor.
4
Unsachgemäße Reparaturen sind
gefährlich. Nur ein geschulter Kun-
dendienst-Techniker darf Reparatu-
ren durchführen. Ist das Gerät
defekt, Sicherung im Sicherungskas-
ten ausschalten.
Verletzungsgefahr!
Kochtöpfe können durch Flüssigkeit
zwischen Topfboden und Kochstelle
plötzlich in die Höhe springen. Koch-
stelle und Topfboden immer trocken
halten.
Übersicht
In der folgenden Tabelle finden Sie die häufigsten Schäden:
Maßnahme
Entfernen Sie übergelaufene Speisen sofort mit einem Glasschaber.
Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die für Glaskeramik geeignet sind
Verwenden Sie das Kochfeld nicht als Arbeits- oder Abstellfläche
Prüfen Sie Ihr Geschirr.
Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die für Glaskeramik geeignet sind
Heben Sie die Töpfe und Pfannen beim Verschieben an.
Entfernen Sie übergelaufene Speisen sofort mit einem Glasschaber.

Tipps zum Energiesparen

Schließen Sie Töpfe immer mit einem passenden Deckel.
Beim Kochen ohne Deckel benötigen Sie viermal mehr Ener-
gie. Ein Glasdeckel erlaubt Einsicht ohne den Deckel heben
zu müssen.
Benutzen Sie Töpfe und Pfannen mit ebenen Böden.
Unebene Böden erhöhen den Energie-Verbrauch.
Der Durchmesser von Topf- und Pfannenboden soll mit der
Größe der Kochstelle übereinstimmen. Speziell zu kleine
Töpfe auf der Kochstelle führen zu Energieverlusten. Beach-
ten Sie: Geschirr-Hersteller geben oft den oberen Topfdurch-
messer an. Er ist meistens größer als der Durchmesser des
Topfbodens.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cm323050Cm333050Cm322050Cm31052Cm3305

Table des Matières