Philips HR3752 Mode D'emploi page 19

Masquer les pouces Voir aussi pour HR3752:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 49
Vorsicht
• Um eine Gefährdung
durch versehentliches
Deaktivieren des
Überhitzungsschutzes
zu vermeiden, darf
dieses Gerät nicht an
einen externen Schalter,
z. B. einen Timer oder
einen Stromkreis, der
regelmäßig ein- und
ausgeschaltet wird,
angeschlossen werden.
• Verwenden Sie niemals
Zubehör oder Teile, die
von Drittherstellern
stammen bzw. nicht
von Philips empfohlen
werden. Wenn Sie diese(s)
Zubehör oder Teile
verwenden, erlischt Ihre
Garantie.
• Füllen Sie den
Mixbehälter nicht über
die MAX-Markierung
hinaus.
• Überschreiten Sie nicht
die in der jeweiligen
Tabelle aufgeführten
Mengen und
Verarbeitungszeiten.
• Wenn Zutaten innen
am Mixbehälter haften
bleiben, schalten Sie das
Gerät aus, und ziehen
Sie den Stecker aus der
Steckdose. Lösen Sie
die Zutaten dann mit
einem Teigschaber (nicht
im Lieferumfang des
Produkts enthalten) von
der Behälterwand.
Standmixer
Warnung
• Greifen Sie unter
keinen Umständen bei
laufendem Gerät mit
der Hand oder einem
Gegenstand in den
Mixbehälter.
Vorsicht
• Um das Auslaufen von
Zutaten zu verhindern,
sollten Sie höchstens
1,8 Liter Flüssigkeit in
den Mixbehälter füllen.
Dies gilt insbesondere
für das Mixen bei hoher
Geschwindigkeit. Für
leicht schäumende
Zutaten liegt die
Höchstmenge im
Mixbehälter bei 1 Liter.
• Lassen Sie das
Gerät nicht länger
als 3 Minuten ohne
DE
23

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hr3756Hr3756/00

Table des Matières