Besondere Eigenschaften - Leica SummArIt-S 1:2.5/120mm ASPH. Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21

Besondere Eigenschaften

Das LEICA APO-MACRO-SUMMARIT-S 1:2.5/120mm ist ein Objektiv für das Leica S-Spiegel-
reflexsystem. Durch die Sensorgröße der Leica S-Kameras von 30x45 mm entspricht es in der
Bildwirkung einem 96mm-Objektiv in Kleinbild-Systemen.
Das LEICA APO-MACRO-SUMMARIT-S 1:2.5/120mm zeichnet sich durch eine für ein Makro-
Objektiv dieser Brennweite und relativ zum Format außerordentlich hohe Lichtstärke aus.
Gleichzeitig liefert es bereits bei offener Blende und über das gesamte Bildfeld eine sehr hohe
Kontrastwiedergabe und Auflösung, was sich z. B. bei der Wiedergabe feinster Einzelheiten in
der unendlich-Einstellung zeigt. Ähnliches gilt für die Naheinstellung – die maximal eine Ab-
bildung in halber natürlicher Größe ergibt: Lediglich in den äußersten Bildecken gibt es einen
leichten Abfall des Kontrasts. Selbst Abblenden kann diese Leistung nur noch geringfügig
steigern.
Die jedem optischen System eigene Vignettierung beträgt weniger als 1 Blendenstufe, sie fällt
somit in der praktischern Fotografie selten auf und wird durch Abblenden weiter verringert.
Die Verzeichnung ist mit unter 0,25 % minimal und damit im Bild kaum wahrnehmbar.
Insgesamt 9 Linsen werden zur Erzielung dieser Leistung eingesetzt. Zur Korrektion der
Farbfehler sind darunter drei Linsen aus Gläsern mit anomaler Teildispersion und zwei davon
wiederum mit besonders geringer Dispersion. Um die hohen Abbildungsleistungen auch im
Nahbereich zu erhalten, erfolgt die Fokussierung nicht nur durch Verschieben der vorderen
Baugruppe, sondern unabhängig davon auch der letzten zwei Linsen.
4

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières