Besondere Eigenschaften - Leica SUMMILUX-SL 1:1.4/50 ASPH. Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23

BESONDERE EIGENSCHAFTEN

DE
Das Leica Summilux-SL 1:1.4/50 ASPH. zeichnet sich bereits bei offener Blende, über fast das
gesamte Bildfeld, und von Unendlich bis zur Naheinstellgrenze aus durch gleichmäßige, sehr hohe
Kontrastwiedergabe und höchste Auflösung. Alle Bildfehler sind sehr gut auskorrigiert, bzw. werden
Kamera-intern digital kompensiert. Abblenden ergibt zwar eine weitere, geringfügige Leistungssteige-
rung, ist jedoch in aller Regel nur aus Gründen der Bildgestaltung mit der Schärfentiefe erforderlich.
Insgesamt 11 Linsen werden zur Erzielung dieser Leistung eingesetzt. Vier davon bestehen aus
Gläsern mit anomaler Teildispersion (abweichende Farbstreuung), sie tragen entscheidend zur
Minimierung der chromatischen Bildfehler (Farblängs- und querfehler) über den gesamten Einstellbe-
reich bei. Jeweils die hinterste Linse der Fokussiergruppe, sowie der hintersten Gruppe besitzen
beidseitig asphärische Flächen.
Zur Fokussierung wird lediglich eine aus den drei kleinsten Linsen bestehende Gruppe verschoben.
Dank dieser Innenfokussierung bleibt die Baulänge des Objektivs gleich.
Die hochwertigen Vergütungen sämtlicher Linsen-Oberflächen tragen zur Reflex- und Streulicht-Armut
bei, zusätzlich sind die außen liegenden Linsenflächen durch eine schmutzabweisende Beschichtung
geschützt.
Die stabile Metallkonstruktion und der Staub- und Spritzwasserschutz lassen es zu, das Objektiv auch
bei widrigen Bedingungen einzusetzen.
Fazit: Das Leica Summilux-SL 1:1.4/50 ASPH. bietet eine außerordentlich hohe Abbildungsleistung,
von der Unendlich-Einstellung bis in den Nahbereich, bei Offenblende ebenso wie im abgeblendeten
Zustand. Zusammen mit seiner hohen Lichtstärke und seiner universell einsetzbaren ‚Normal'-Brenn-
weite ergibt sich eine hervorragende Eignung für Einsatzbereiche wie die Porträt-, Available-Light- und
Reportage-Fotografie.
4

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières