Inbetriebnahme; Lieferumfang Prüfen - Beem Power Station Pro4 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
Die elektrische Sicherheit des Gerätes
ist nur dann gewährleistet, wenn es
an ein vorschriftsmäßig installiertes
Schutzleitersystem angeschlossen
wird. Der Betrieb an einer Steckdose
ohne Schutzleiter ist verboten. Lassen
Sie im Zweifelsfall die Hausinstallation
durch eine Elektrofachkraft überprüfen.
Der Hersteller übernimmt keine Ver-
antwortung für Schäden, die durch
einen fehlenden oder unterbrochenen
Schutzleiter verursacht werden.
Schutzeinrichtungen
Das von der Pumpe geförderte Wasser
wird auch zur Kühlung der Pumpe be-
nötigt. Wenn kein Wasser im Tank ist,
kann es zu einer Überhitzung der Pumpe
kommen. Um dem vorzubeugen, verfügt
das Gerät über einen Überhitzungsschutz.
Wird die Pumpe zu heiß, schaltet das Ge-
rät die Pumpe ab und die Beleuchtung des
Wassertanks erlischt.
Drücken Sie so oft auf den Tempe-
raturwahltaste (4), bis nur noch die
Anzeigen (8) und (18) leuchten.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
Befüllen Sie den Wassertank mit
Wasser.
Warten Sie ca. 30 Minuten und neh-
men Sie das Gerät dann wieder in
Betrieb.

Inbetriebnahme

Auspacken
Entnehmen Sie das Gerät, alle Zube-
hörteile und die Bedienungsanleitung
aus dem Karton.
Entfernen Sie vor dem Erstgebrauch
alle Verpackungsmaterialien und
Schutzfolien vom Gerät und den Zu-
behörteilen.
BEEM - Elements of Lifestyle
Power Station Pro4
HINWEIS
Entfernen Sie nicht das Typenschild
und eventuelle Warnhinweise.
Heben Sie wenn möglich die Origi-
nalverpackung während der Ga-
rantiezeit des Gerätes auf, um das
Gerät im Garantiefall ordnungsge-
mäß verpacken zu können. Trans-
portschäden führen zum Erlöschen
des Gewährleistungs bzw. Garantie-
anspruchs.
Lieferumfang prüfen
Prüfen Sie den Inhalt auf Vollständigkeit
und auf sichtbare Schäden.
Melden Sie eine unvollständige oder
beschädigte Lieferung umgehend Ihrem
Lieferanten.
Vor dem Erstgebrauch
Wässern Sie den Kalkfilter einige Mi-
nuten außerhalb des Gerätes, bevor
Sie ihn in den mit Wasser befüllten
Tank setzen (siehe Kapitel Wasser-
tank füllen).
Machen Sie sich mit der Dampfbü-
gelfunktion des Gerätes vertraut
(siehe Kapitel Wassertank füllen
und Dampfbügeln). Bügeln Sie dann
mehrere Minuten mit Dampf über ein
altes Tuch.
HINWEIS
Am Gerät können Reste von
Montagefett vorhanden sein. Daher
kann es beim ersten Gebrauch zu
Geruchsbildung und leichter Rauch-
entwicklung kommen.
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières