Aspira ASPIRVELO AIR ECOCOMFORT Série Manuel D'utilisation Et D'installation page 30

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
dieser Regel kann die Sicherheit des Gerätes in Frage gestellt werden. - Sollten Sie sich dazu entschließen, ein
Gerät dieser Art nicht mehr zu benutzen, ist der Anlagenschalter auszuschalten und das Gerät vom Stromnetz
abzutrennen.
• Desweiteren empfhlen wir, die besonders für Kinder gefährlichen Teile zu neutralisieren, da sie das nicht mehr
gebrauchte Gerät als Spielzeug benutzen könnten.
• Die Ausführung der elektrischen Anlage muß den CEI 64/8 Worschriften "Richtlinien für elektrische Anlagen
in Zivilgebäuden" entsprechen.
• Das Gerät entspricht den Richtlinien CE2006/95; CE2004/108.
• Da das Gerät fachgerecht hergestellt wurde, bleiben bei einem korrekten Gebrauch und einer regelmässigen
Wartung die Lebensdauer und die elektrische sowie mechanische Zuverlässigkeit konstant.
• Dieses Gerät ist nicht für den Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit reduzierten körperlichen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten, ohne Erfahrung und Kenntnis geeignet, sofern sie nicht durch
Personen, die für ihre Sicherheit verantwortlich sind, beaufsichtigt oder über die Verwendung des Geräts
unterrichtet werden. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
• Die Installation ist nach den Anweisungen des Herstellers vorzunehmen.
• Eine falsche Installation kann Schäden an Personen, Tieren oder Sachen verursachen, für die der
Hersteller nicht aftet.
• Das Gerät ist nach den Regeln der doppelten Isolierung (Klasse II) hergestellt worden und braucht demzufolge
keine Erdung.
• Überprüfen, ob die elektrische Leistung der Anlage und der Steckdose der auf dem Geräteschild angegebenen
Höchstleistung entspricht. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen Fachmann.
• Bei der Installation ist ein allpoliger Schalter mit Kontaktöffnungsweite von 3 mm oder mehr vorzusehen.
• Das Gerät nicht unnütz eingeschaltet lassen. Bei Nichtbenutzung den Hauptschalter ausschalten. Das
Lüftungsgitter nicht verstopfen.
• Laut den gültigen Unfallschutzvorschriften sicherstellen, daß es nach erfolgter Installation des Entlüfters auf
keine Weise möglich ist, von der Druckseite aus an in die in Bewegung stehenden Teile zu gelangen. Sonst das
dazu bestimmte Schutzgitter anbringen (cod. AP0885, AP0893).
• Wenn im zu entlüftenden Raum ein Gasgerät (oder anderer Brennstoff) vorhanden ist, muß unbeding
kontrolliert werden, ob die wieder zugeführte Luft für eine einwandfreie Verbrennung und einen korrekten
Betrieb des Entlüfters ausreicht.
• Den Entlüfter nicht an dieselbe Leitung anschließen, durch welche die Abgase des Gasgerätes geführt werden.
• Die Installation kann sowohl an der Wand als auch an der Decke vorgenommen werden.
4.
VERPACKUNGSINHALT
7
1
30
3
2
4
1. Ventilator
2. Wärmetauscher mit
Herausziehgriff
3. Teleskoprohr
4. Steuergerät
5. Gitter innen/außen
5
6. Netzteil 12Vcc
7. Durchflussgleichrichter
Anleitung
6
D
E
U
T
S
C
ECOCOMFORT Series
H

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières