Key Automation 900RXI-41 Manuel D'emploi page 16

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
LÖSCHEN DES KODES
Die Taste P und anschließend Taste S drücken. Die LEDs LR1 und LR2 zeigen durch schnelles
Doppelblinken für 10 Sekunden den Zugriff auf die Löschfunktion an.
Währenddessen die Fernbedienung betätigen, um den Kode aus dem Speicher zu löschen.
Nach Abschluss des Löschvorgangs leuchten LR1 und LR2 für 2 Sekunden, ohne zu blinken.
Im Gegensatz zur Programmierung wird die Löschfunktion unmittelbar nach der Kodeübertragung
abgebrochen.
Um weitere Kodes zu löschen, muss der Vorgang wiederholt werden.
Hinweis: Mit o.g. Funktion wird der Kode dieser Fernbedienung sowie alle Kanäle (insofern gespei-
chert) aus dem Speicher des Empfängers gelöscht.
Wird beispielsweise die Löschfunktion mit Kanal 1 einer Fernbedienung ausgeführt, werden auto-
matisch auch Kanäle 2-3 und 4 gelöscht.
RESET
Wird bei stromversorgter Anlage die Programmiertaste P für 10 Sekunden gedrückt, wird der
Speicher des Steuergeräts gelöscht. Nach Ablauf der 10 Sekunden leuchten die LEDs LR1 – LR2
nacheinander jeweils 1 Minute und verweisen somit auf die Zeit, während welcher der Speicher
vollständig rückgesetzt wird. Hinweis: Da bei den Empfängern RXM-41 – RXM-41R und RXI-41 –
RXI-41R die LED LR2 (Anzeige laufende Rücksetzung) nicht vorhanden ist, muss gewartet wer-
den, bis die 10 Sekunden für die Rücksetzung der Karte tatsächlich verstrichen sind.
Anhand einer vorgegebenen Folge wird die Selbsterlernung des Kodes über Funk gesteuert. Nach
der Programmierung der ersten Fernbedienung kann hiermit eine weitere programmiert werden.
FASE 1
Mindestens 15 Sekunden die bereits programmierten Fernbedienung betätigen.
FASE 2
Einmal die Taste der zu programmierenden Fernbedienung drücken (innerhalb von
weiteren 10 Sekunden).
Bei korrekter Ausführung der Folge ist die Fernbedienung somit programmiert.
Das Steuergerät beendet die Programmierung automatisch, sobald (in Phase 2) das Intervall von
max. 10sec. überschrittten wird, ohne eine Taste zu drücken, sobald die Programmierung der neu-
en Fernbedienung abgeschlossen ist.
Für die Programmierung jeder weiteren Fernbedienung ist dieses Verfahren zu wiederholen.
Der Mikrocontroller ist in der Lage, die bereits programmierte Fernbedienung und den Ausgang
sowie die Art seiner Programmierung zu erkennen (monostabil, bistabil, zeitgesteuert, ON-OFF),
so dass die neue Fernbedienung mit derselben Programmierung demselben Ausgang zugeordnet
werden kann.
Beispiel: Wurde der 2. Kanal der Fernbedienung A in Ausgang Out 2 mit Schrittbetrieb program-
miert, kann über Funk nach Belieben der 1, 2, 3 oder 4.
Kanal der neuen Fernbedienung ebenfalls in Ausgang Out 2 mit derselbenBetriebsart (Schrittbe-
trieb) programmiert werden.
SELBSTERLERNUNG ÜBER FUNK NUR FÜR
RXI-41 – RXI-42 – RXM-41 – RXM-42 – RXM230-42
16

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières