Anschluss Der Audio-Ausgänge - Ecler Nuo5 Manuel Utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3.2 Anschluss der Audio-Ausgänge
Out 1
Out 2
Recording top
Recording rear
External Loop
(Send and Return)
Headphones
- Master Ausgang 1:
Diese Stereo-Ausgänge versorgen das Haupt- P.A. System über symmetrierte XLR3-Anschlüsse. Der OUT 1
(48/49) Pegel beträgt 0dBV (1V), kann aber über Lötbrücken auf +6dBV (2V) geändert werden. OUT 1 wird vom
MASTER 1 (35) Potentiometer gesteuert.
Neben dem MASTER 1 Regler befindet sich ein R+L Schalter (34), der eine Übertragung sowohl des linken als
auch des rechten Mix-Signals auf die beiden Ausgänge OUT 1 und 2 erlaubt. Dies ist eine sehr hilfreiche Funktion
für den Fall, dass ein Kanal einer Signalquelle versagt (in einem Club ist einseitiger Signalausfall durch zu heftigen
Nadel – Plattenspielerkontakt ein typisches Beispiel). Wenn Sie diesen Schalter aktivieren, wird das L+R Signal zu
beiden Lautsprechern geleitet. Auf diese Weise wird der Fehler vom Publikum meist nicht bemerkt.
OUT 1 verfügt zusätzlich über einen Balance-Regler BAL (37) neben dem MASTER 1 Regler.
- Master Ausgang 2:
Dieser Ausgang wird im Wesentlichen als lokaler «Booth» Ausgang für den DJ verwendet. OUT 2 (50) besitzt
unsymmetrierte RCA Stereo-Anschlüsse. Der Pegel beträgt 0dBV (1V), kann aber über Lötbrücken auf +6dBV (2V)
geändert werden. OUT 2 wird vom MASTER 2 (36) Potentiometer gesteuert.
Neben dem MASTER 1 Regler befindet sich ein R+L Schalter (34), der eine Übertragung sowohl das linken als
auch des rechten Mix-Signals auf die beiden Ausgänge OUT 1 und 2 erlaubt.
- Aufnahme-Ausgänge:
Diese Ausgänge sind alle mit RCA Buchsen ausgestattet. REC 1 (47) befindet sich an der Rückwand, während der
REC 2 Ausgang auf der Oberseite montiert ist. Diese beiden REC Ausgänge sind parallel angeschlossen, können
aber dennoch simultan verwendet werden. Der nominale Pegel aller REC Ausgänge beträgt 0dBV(1V).
- Externe Effektschleife:
Der EXTERNAL FX Ausgang SEND (45) und der Eingang RTN (46) (RCA Buchsen) erlauben den Anschluss
beliebiger externer Effektgeräte, Sampler oder Sequencer. Das zum EXTERNAL FX SEND Ausgang gesendete
Signal kann mit dem FX SEND Schalter für jeden Kanal getrennt aktiviert werden.
Der nominale Pegel des SEND Ausgangs und des RTN (Return) Eingangs beträgt 0dBV(1V).
- Kopfhörer:
Um eine gute Leistung zu erzielen, sollte der Kopfhörer eine hohe Impedanz besitzen (200-600Ω). Schließen Sie
den Kopfhörer an einen der PHONES Ausgänge (21) an der Front- oder Oberseite mit einem Standard Stereo-
Klinkenstecker an. Mantel ist Masse, Ring ist rechter Kanal und Spitze ist linker Kanal.
96
Haupt-Endverstärker
Zweiter Endverstärker
Aufnahmegerät 1
Aufnahmegerät 2
Externes Effektgerät
(Eingang und Ausgang)
Kopfhörer

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières