Gardol GHH-E20Li Instructions D'origine page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
5.5 Kettensägen - Anbausatz an Motorkopf
entfernen (Abb. 12–13)
Der Schwertschutz muss über das montierte
Schwert mit Sägekette geschoben sein, um Ver-
letzungen zu vermeiden.
1. Ziehen Sie den Verriegelungsknopf (R) nach
rechts.
2. Drehen Sie den Kettensägen – Anbausatz
soweit, dass die Pfeile an Motorkopf und Ket-
tensägen – Anbausatz übereinstimmen und
dieser entfernt werden kann.
5.6 Heckenscheren - Anbausatz an Motorkopf
montieren (Abb. 15–16)
Der Schutz muss über das Heckenscherenmes-
ser geschoben sein, um Verletzungen zu vermei-
den.
1. Positionieren Sie den Heckenscheren – An-
bausatz und den Motorkopf so, dass die an
beiden Teilen vorhandenen Pfeile überein-
stimmen.
2. Drücken Sie den Heckenscheren – Anbau-
satz gegen den Motorkopf. Der Verrieg-
lungsknopf (R) wird dadurch nach rechts
geschoben. Drehen Sie den Heckenscheren
– Anbausatz nach rechts. Der Heckenscheren
– Anbausatz verriegelt sich am Motorkopf und
ist fest montiert. Der Verriegelungsknopf (R)
wird dabei nach links gedrückt.
5.7 Heckenscheren - Anbausatz von Motor-
kopf entfernen (Abb. 15–16)
Der Schutz muss über das Heckenscherenmes-
ser geschoben sein, um Verletzungen zu vermei-
den.
1. Ziehen Sie den Verriegelungsknopf (R) nach
rechts.
2. Drehen Sie den Heckenscheren – Anbausatz
soweit, dass die Pfeile an Motorkopf und
Heckenscheren – Anbausatz übereinstimmen
und dieser entfernt werden kann.
5.8 Zusatzhandgriff einstellen (Abb. 17-18)
a) Neigung des Zusatzhandgriff s einstellen
Öff nen (a) Sie die Verriegelung (F). Stellen Sie die
gewünschte Neigung des Zusatzhandgriff s (9)
ein. Schließen (b) Sie die Verriegelung (F).
b) Zusatzhandgriff verschieben
Öff nen (a) Sie die Verriegelung (H) und verschie-
ben Sie den Zusatzhandriff (9) an die gewünschte
Stelle. Schließen (b) Sie die Verriegelung (H).
Anl_GHH_E_20_Li_OA_SPK7.indb 13
Anl_GHH_E_20_Li_OA_SPK7.indb 13
DE
5.9 Schultergurt anlegen
Warnung! Tragen Sie bei der Arbeit immer einen
Schultergurt. Schalten Sie das Gerät immer aus,
bevor Sie den Schultergurt lösen. Es besteht Ver-
letzungsgefahr.
1. Haken Sie den Karabiner (Abb. 4/Pos. A) in
die Gurthalterung ein.
2. Legen Sie den Schultergurt (Abb. 19/Pos. 8)
über die Schulter.
3. Stellen Sie die Gurtlänge so ein, dass sich
die Gurthalterung auf Hüfthöhe befi ndet
(Abb. 19).
4. Der Schultergurt ist mit einer Schnalle ausge-
stattet. Drücken Sie, falls es notwendig ist das
Gerät schnell abzulegen, die Haken zusam-
men (Abb. 20).
5. Zum Verändern der Gurtposition am Gerät,
drücken Sie die beiden Metallschlaufen (Abb.
4/Pos. L / M) gegeneinander und verschieben
Sie die Gurthalterung am Rohr.
5.10 Neigung Haltegriff einstellen (Abb. 21)
Drücken Sie die beiden Sperrknöpfe (5) und
stellen Sie die Neigung des Haltegriff es (2) in 4
Raststufen ein.
5.11 Neigung Motorgehäuse einstellen
(Abb. 22)
Drücken Sie die beiden Sperrknöpfe (14) und
stellen Sie die Neigung des Motorgehäuses (13a)
in 7 Raststufen ein.
5.12 Teleskoprohre einstellen (Abb. 23)
1. Öff nen Sie die Teleskoprohr-Verriegelungs-
muttern (10 + 12) durch Linksdrehung.
2. Ziehen Sie die Teleskoprohre (11 + 13) soweit
dies für die Arbeitshöhe erforderlich ist her-
aus.
3. Schließen Sie die Teleskoprohr-Verriege-
lungsmuttern (10 + 12) durch Rechtsdrehung.
5.13 Montage des Akkus (Abb. 24 - 25)
Drücken Sie wie in Abb. 24 zu sehen die Rast-
taste (T) des Akkus und schieben Sie den Akku
in die dafür vorgesehene Akkuaufnahme. Sobald
der Akku in einer Position wie in Abb. 25 zu se-
hen ist, auf Einrasten der Rasttaste achten! Der
Ausbau des Akkus erfolgt in umgekehrter Rei-
henfolge!
- 13 -
06.11.15 06:54
06.11.15 06:54

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

34.108.31

Table des Matières