•
Es ist strengstens untersagt, Veränderungen an der Heckenschere vorzunehmen, hauptsächlich
die Sicherheitsvorrichtungen zu entfernen oder unwirksam zu machen.
•
Wenn Sie die Heckenschere am Straßenrand einsetzen, berücksichtigen Sie den Straßenverkehr
und seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie eine befahrene Straße überqueren.
•
ACHTUNG, die in diesem Handbuch angegebenen Pegel für Lärm und Vibration sind die für
den Betrieb der Heckenschere geltenden Maximalwerte. Bei unterlassener Wartung oder durch den
Einsatz von Ersatzteilen, die nicht vom Hersteller zugelassen sind, können zusätzliche Vibrationen und
Lärmpegel entstehen, die die genannten Werte überschreiten und zugleich einen vorzeitigen Verschleiß
des Gerätes bewirken,
UMWELTSCHUTZ
• Diese Heckenschere wird in einer Verpackung geliefert, die Beschädigungen während
des Transportes verhindert. Entsorgen Sie die Verpackung erst, wenn Sie sich vergewissert
haben, dass Ihr Gerät einwandfrei funktioniert, wobei zu prüfen ist, dass dabei kein
Zubehörteil in der Verpackung zurück bleibt. Recyceln Sie die Verpackung oder geben Sie
sie bei einer Sortier- oder Recyclinganlage ab.
• Am Ende des Produktlebenszyklus müssen Sie Ihr Produkt vorschriftsmäßig entsorgen.
Sie müssen das Gerät einem Entsorgungs-Center in Ihrer Nähe anvertrauen.
• Akkus/Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Diese dürfen auch
nicht ins Feuer oder ins Wasser geworfen werden. Versuchen Sie nicht, gebrauchte Akkus
zu öffnen Akkus und Batterien müssen gesammelt und umweltfreundlich recycelt werden. Nur für
EU-Länder: Entsprechend der CE-Richtlinie 2006 / 66 / CE müssen gebrauchte oder beschädigte
Akkus/Batterien recycelt werden.
DE
29
IM_0351-0010_V01-090421