York JBK Instructions D'installation page 46

Unités split cassette réversible
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
Vorsicht
1. Eine nicht korrekt vorgenommene Ver-
schraubung kann zu den in Fig. 13 dar-
gestellten Problemen führen.
LUFTAUSTRITT
KONDENSWASSERAUSTRITT
LUFTAUSTRITT
AN DER DECKE
Fig. 13
2. Sollte nach der Verschraubung zwischen
Decke und Frontplatte ein Hohlraum
verbleiben, muss die Höhe des Innen-
geräts wie in Fig. 14 dargestellt entspre-
chend angepasst werden.
HOHLRÄUME SIND ZU VERMEIDEN
Die Höhe des Innengeräts über die in den Ecken der
Frontplatte vorgesehenen Öffnungen entsprechend
anpassen, bis das Gerät voll in der Waage liegt. Die
Anschlüsse werden von dieser Veränderung nicht in
Mitleidenschaft gezogen.
* Nach Befestigung des Geräts ist sicherzustellen,
dass zwischen der Einheit und der Decke kein
Hohlraum verbleibt.
Fig. 14
46
3. Anschluss der Frontplatte
INNENGERÄT
FRONTPLATTE
(6) Die beiden Steckverbindungen der Frontplatte mit denen des Geräts verbinden.
Ort zur Aufstellung des Außen-
geräts
- Der Aufstellungsort muss den folgenden
Vorgaben und den Wünschen des Kun-
den entsprechen.
- Der Aufstellungsort muss eine Belästi-
gung der Anwohner durch Luft und
Geräuschaufkommen ausschließen.
- Der Aufstellungsort muss gut belüftet sein.
- Luftein- und -austritt dürfen nicht behin-
dert werden.
- Der Aufstellungsort muss dem Gewicht
und den Schwingungen des Geräts stand-
halten.
- Der Aufstellungsort darf nicht durch leicht
entflammbare Gase o.ä. gefährdet sein.
- Bei der Aufstellung des Außengeräts
müssen die in der Skizze angegebenen
Mindestabstände eingehalten werden.
Aufstellung des Außengeräts
1. Außengerät mit Schrauben M10 oder
größer stabil und in absolut senkrech-
ter Lage verschrauben.
2. Außengerät nicht auf dem Dach instal-
lieren.
3. Zur Vermeidung von störenden Geräu-
schen müssen Schwingungen des Ge-
räts durch die Verwendung von Gummi-
unterlegscheiben unterbunden werden.
4. Anfallendes Kondenswasser entspre-
D
INNENGERÄT
Fig. 15
chend ableiten.
5. Kondensatablauf an der entsprechen-
den Öffnung unten am Gerät anschlie-
ßen und befestigen.
572 mm
Ablassen und Leckstellentest
1. Gas- und Flüssigkeitsleitungen mit den
entsprechenden Ventilen verbinden.
2. Muttern korrekt anziehen.
3. Am Außengerät aufsitzende Schraub-
verschlüsse (Flüssigkeits- und Gaslei-
tung und Betriebsventil) abnehmen.
4. Flüssigkeitsventil mit einem Sechskant-
schlüssel öffnen.
5. Druckprüfventil mittig andrücken.
6. Ventil loslassen, sobald Kältemittel aus-
tritt, und Schraubverschluss der Prüf-
FRONTPLATTE

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Jbo50bgy75 bgy100 bgy120 bgy

Table des Matières