Outside Living Industries ubbink 510 - H120 Notice De Montage page 40

Table des Matières

Publicité

Überzeugen Sie sich vor Beginn der Montage, dass Sie über alle benötigten Teile verfügen, indem Sie eine Bestandsaufnahme
anhand der auf Seite 9 (Garantieschein) angegebenen Liste vornehmen.
Die Montage auf Betonplatten ist zwingend erforderlich und unerlässlich für die Garantie. Dicke: Mindestens 10 cm.
Achten Sie darauf, dass die Betonplatte absolut glatt und eben ist.
ZUSAMMENFASSUNG:
- Vorbereitung der Betonplatte
- Montage der Wandscheibe
- Konsolenverschraubung
- Montage von Wandverstärkunge
- Vorbereitung der Wände
- Montage Vlies- und Schwimmbadfolie
- Düsen und Skimmer ausschneiden
- Einbau der Randbohlen aus Kieferholz
9
- Leitern
3a - Markieren Sie die Positionen der Bohrlöcher auf die 7 Massivwände.
3b - Markieren Sie die Positionen der Bohrlöcher an der Skimmerwand.
3c - Positionierung der Konsolen in Auf/Ab-Richtung. 3. - Richten Sie die Halterungen aus und schrauben Sie sie ein, bis die Schraubenköpfe im Holz eingebettet sind.
3d - Richten Sie die Halterungen aus und schrauben Sie sie ein, bis die Schraubenköpfe im Holz eingebettet sind.
3e - Befestigen Sie die Holzanschläge für die Skimmerklappe.
4a - Schneiden Sie das 45x135er Vierkantholz für den Skimmer auf die richtige Länge.
4b - Schneiden Sie die 45x135 Stützmasten auf Beckenhöhe ab.
4c - Markieren Sie die Löcher und bohren Sie die Seitenwände.
4d - Schrauben Sie alle Bohlen an die Wandverstärkung an und betten Sie die Schraubenköpfe in das Holz ein.
5a - Schrauben Sie den Skimmer und mit 2 Rundkopfschrauben in den oberen Bohlen aus dem Schraubenbeutel im Skimmerkasten.
5b - Montieren Sie die quadratische Außendichtung des Skimmers und den Skimmerkörper.
5c - Befestigen Sie alles mit den 8 zu entfernenden Rundkopfschrauben aus dem Schraubenbeutel im Skimmerkasten und ziehen Sie sie für eine gute Abdichtung
fest an.
5d - Nachdem Sie das Teflon-Gewindeteil abgedeckt haben, schrauben Sie das Absperrventil mit Gewinde in den Skimmerkörper. Wenn der Verstärkungsmast
seine Positionierung behindert, einen Ausschnitt vorsehen, um den erforderlichen Platz freizumachen. Schließen Sie das Ventil.
5e - Bohren Sie die Schienen gemäß den Abmessungen (3 cm von den äußeren Enden und dann etwa alle 20 cm). Die Schiene einer Seitenwand kann aus
mehreren Segmenten bestehen, die von einer Seite zur anderen angeordnet sind.
Reinigen Sie zunächst die Betonplatte sorgfältig und entfernen Sie mit Schleifpapier Splitter von den Seitenwänden, um alle Ständer sauber
und glatt zu halten.
5f - Entrollen Sie das Wandvlies und legen Sie die Kunststoffschiene mit dem oberen Bohlen bündig auf die Oberseite.
5g - Die erste Laufschiene anschrauben.
5h -Markieren Sie die zu schneidenden Winkel.
5i - Schneiden Sie die Winkel gemäß dem Diagramm ab. Schrauben Sie alle Schienen zusammen.
5j - Ertasten Sie den Skimmerrahmen.
5k - Schneiden Sie das Vlies außerhalb des Rahmens ab.
5l- Gleiches gilt für den Auslass.
5m - Dichtungen. Legen Sie eine rechteckige Dichtung auf jeden Skimmerrahmen und achten Sie auf eine gute Haftung. Bringen Sie am Auslass die
Korkendichtung (A) in Kontakt mit der Seitenwand und legen Sie eine der beiden weißen Runddichtungen (B) übereinander, wobei auf eine gute Haftung zu
achten ist6a - Montieren Sie das Schutzvlies für den Boden.
6a - Montieren Sie das Schutzvlies für den Boden.
6b - Schneiden Sie das Schutzvlies mit einem Messer oder einer Schere ab.
6c - Platzieren Sie die Schwimmbadfolie bei einer Außentemperatur zwischen 20 und 25°C.
6d - Passen Sie die Ecken der Schwimmbadfolie an die unteren Ecken des Pools an.
6e - Hängen Sie die Schwimmbadfolie in die Lippe der Schiene ein.
6f - Kontrollieren die Positionierung der Schwimmbadfolie und glätten Sie die größeren Falten.
6q - Passen Sie die Ecken der Schwimmbadfolie an die der Struktur an.
6h - lassen Sie Wasser auf 2 cm Höhe einlaufen.
6i - Glätten Sie die Falten
6j - Glätten Sie die restlichen Falten und füllen Sie bis zu 5 cm Wasser unter der Druckdüse nach.
7a - Stoppen Sie die Wasserlinie unter der Druckdüse.
7b - Positionieren Sie die Düsen (Druck- und Saugdüsen) vom Beckeninneren aus.
7c - Schneiden Sie die Schwimmbadfolie an den Düsen aus, wobei ein Spalt von ca. 2 mm verbleibt. Setzen Sie die weißen Dichtungen B und die Druckdüsen ein.
7d - Ziehen Sie die Außenmutter der Düsen ausreichend fest, um die Dichtheit gegebenenfalls mit Hilfe der im Diagramm angegebenen Anleitung zu
gewährleisten.
7e - Umwickeln Sie den Gewindeteil der Endkappen mit Teflonband (20 Umdrehungen mindestens gegen den Uhrzeigersinn).
7f - Schrauben Sie eine Endkappe auf den Auslass, die andere unter das Skimmerventil.
7g - Montieren Sie eines der 4 m Rohre und befestigen Sie es mit einer Metallschelle.
7h - Legen Sie das andere Ende des Schlauchs in den Pool und füllen Sie ihn bis zu 5 cm unter dem Skimmer nach.
7i- Markieren Sie die Position der Skimmerfuge.
7j - Verschrauben Sie die Skimmer mit den 18 Flachkopfschrauben aus dem Schraubenbeutel im Skimmerkasten.
7k - Schneiden Sie die Schwimmbadfolie im Skimmerrahmen. Setzen Sie schließlich die Flanschabdeckung ein, indem Sie sie einclipsen.
7l - Korrekte Wasserhöhe: in der Mitte der Höhe des Skimmers (nach der Einstellung der Filtration).
7m - Schneiden Sie die Abschlussprofile auf Beckenhöhe und befestigen Sie sie mit den mitgelieferten Nägeln, wobei ein Abstand von 2 cm zwischen dem Ende
des Abschlussprofile auf Beckenhöhe und den Bohlen verbleibt.
8
- (siehe Seite 28)
9
9a - Richten sie die Leiter aus. Spülen Sie dazu bei Bedarf die Luft unter den Stufen.
9b - Befestigen Sie die Edelstahlstützen mit den mitgelieferten Bolzen in der Verpackung der Leiter aus Edelstahl. Stellen Sie die Edelstahlleiter auf.
Wenn Sie eine Sicherheitsplane verwenden, denken Sie daran, die Edelstahlleiter an der Bohle zu zentrieren.
1a - Markieren Sie die Positionierung der Struktur auf dem Boden mit einem Abstand von 50 cm, um die
Kontrolle der Geometrie zu erleichtern.
1b - Gießen Sie eine Betonplatte mit der auf Seite 10 angegebenen Größe und einer Mindestdicke
von 10 cm.
1c - Richten Sie den Pool so aus, dass der Eingang des/der Skimmer(s) zu den vorherrschenden Winden
ausgerichtet ist, um die Entfernung von Oberflächenpartikeln zu optimierenimiser
2* - WICHTIG: Es ist wichtig, dass die Bohlen richtig eingepasst sind, insbesondere die am Boden (wo der
Wasserdruck am höchsten ist). UM EINE VERFÄRBTE BOHLE EINZUPASSSEN: Auch bei der Verpackung
auf Paletten ist es möglich, dass einige Bohlen sich verfärben. Das ist ganz normal, da Holz ein
lebendiges Material ist. Um eine verfärbte Bohle zu positionieren und einzupassen, lassen Sie sie auf
einer Seite einrasten. Richten Sie die andere Seite mit 2 Holzscheiben und der beigefügten Klemme aus.
Passen Sie sie mit dem Hammer und dem Schlagklotz ein.
2a - Montageprinzip. Verwenden Sie zu diesem Zweck den Schlagklotz für die Einpassung aller Bohlen. Die Leisten
sind so konzipiert, dass sie die Bretter beim Einsatz richtig ausrichten, kleine Brüche haben keinen Einfluss auf
die mechanische Festigkeit des Holzes, die Festigkeit und die Montage des Beckens.
2b - Legen Sie die erste Reihe der Bohlen aus.
2c - Überprüfen Sie die Geometrie mit einem Maßband (10 m) und setzen Sie die Montage der Bohlen bis zur 5.
ganzen Reihe fort.
2d - Überprüfen Sie die Geometrie mit einem Maßband (10m).
2e - Positionieren Sie die Staubohle auf die 6.Reihe. Sie kann rechts oder links neben dem Skimmer positioniert
werden.
2f - Positionieren Sie die untere Skimmerbohle auf der 7.Reihe nach dem unteren Bohlen.
2g - Positionieren Sie die obere Skimmerbohle und die 3 oberen Bohlen.
40

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ubbink ocea

Table des Matières