Bezeichnungen Und Funktionen Der Bedienelemente; Bedienfeld - Roland AC-90 Guide D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 27
Bezeichnungen und Funktionen der
Bedienelemente

Bedienfeld

Abb. 010
1 2 3
4 5
1. INPUT (Eingänge)
(GUITAR CHANNEL)
Schließen Sie hier Gitarren an.
(MIC/LINE CHANNEL)
Schließen Sie hier Mikrofone und Geräte mit Line-Pegel an.
Sie können auch Gitarren anschließen, deren Tonabnehmer
Vorverstärker besitzen.
Es werden symmetrische Eingänge verwendet, sodass Sie
6,3-mm-Klinken- und XLR-Stecker anschließen können.
Abb. 030
TRS
Sie können die beiden Kanäle in Kombination verwenden.
Siehe hierzu „Beispiel für die kombinierte Verwendung
zweier Kanäle" (S. 24).
983
* Je nach dem Aufstellort von Mikrofonen im Verhältnis zu den
Lautsprechern könnten Rückkopplungen erzeugt werden. Dies
können Sie beheben, indem Sie:
• Die Richtung des Mikrofons/der Mikrofone ändern.
• Das Mikrofon/die Mikrofone in größerer Entfernung von
den Lautsprechern aufstellen.
• Die Lautstärkepegel herunterregeln.
2. Taste PICKUP (Tonabnehmer)
Hiermit schalten Sie die Eingangsschaltungen entweder für
piezoelektrische oder für magnetische Tonabnehmer um, je
nachdem, welche Tonabnehmerart die angeschlossene Gitarre
besitzt. Drücken Sie die Taste für magnetische Tonabnehmer.
* Bringen Sie die Taste in die Stellung „MAGNETIC", wenn Ihre
Gitarre einen Aktivtonabnehmer mit Vorverstärker besitzt.
18
6
7
8
XLR
9
10 11
16
12
13 14 15
3. Taste SHAPE (Form)
Wenn Sie diese Taste einschalten (ON), wird der mittlere
Frequenzbereich so modifiziert, dass ein strahlender Klang
erzeugt wird, der sich zum Schlagen von Akkorden eignet.
Dies betont die Saitenanschlagsklänge, so dass Sie die Saiten
mit schärferen Ausdruck anschlagen können.
4. Schalter PHANTOM
Schaltet die Phantomspeisung ein und aus.
Schalten Sie diesen Schalter ein (ON), wenn Sie Mikrofone
anschließen, die eine Phantomspeisung benötigen
(Kondensatormikrofon usw.).
Schalten Sie ihn aus (OFF), wenn Sie Mikrofone, die keine
Phantomspeisung benötigen, oder andere Geräte anschließen.
• Gehen Sie in folgender Reihenfolge vor, wenn Sie Mikrofone
anschließen, die eine Phantomspeisung benötigen:
1. Schalten Sie den PHANTOM-Schalter aus.
2. Schließen Sie das Mikrofon an.
3. Schalten Sie den PHANTOM-Schalter ein.
• Wenn Mikrofone, die keine Phantomspeisung benötigen,
oder andere Geräte mit eingeschalteter
Phantomspeisung betrieben werden, kann dies zu
Fehlfunktionen der Mikrofone bzw.Geräte führen.
Achten Sie immer darauf, den Schalter auszuschalten,
bevor Sie den Anschluss vornehmen.
* Um die Schaltungen zu schützen, werden alle Ausgänge nach
dem Ein- oder Ausschalten des PHANTOM-Schalters
vorübergehend stumm geschaltet.
* Die Phantomspeisung erfolgt nur über die XLR-Anschlüsse
für den Eingang des MIC/LINE-Kanals.
* Wenn Anschlüsse bei eingeschalteter Phantomspeisung
vorgenommen oder getrennt werden, kann es zu
Störgeräuschen kommen.
17
18

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Acoustic chorus ac-90

Table des Matières