Bartscher FW 80 Mode D'emploi page 5

Hachoir
Masquer les pouces Voir aussi pour FW 80:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
Bedienung
Nicht in laufende
Geräteteile greifen!
Zum Nachführen des Schneide-
gutes immer den Stopfer
verwenden.
Gerät durch Drehen des Schalters (10) in
Betrieb nehmen (Stellung 1). Die Kontroll-
leuchte (9) leuchtet.
Beim Drehen des Schalters nach links
(Stellung R) betätigen Sie den Rückwärts-
lauf. Diesen nur kurzfristig betätigen!
Sollte etwas in den Einfüllschacht geraten,
was nicht zu verarbeiten geht oder wird die
Leistungsfähigkeit des Motors anderweitig
überfordert, so schaltet der Überlast-
Schutzschalter (14) nach ca. 10 Sekunden
aus.
In diesem Fall das Gerät ausschalten, nach
weiteren 10 Sekunden Überlast-Schutz-
schalter wieder hineindrücken und Schalter
nach links (Stellung R) kurzfristig betätigen.
Dadurch wird der Stau beseitigt.
Den Fleischwolf-Vorsatz bei Bedarf
demontieren, alle Rückstände entfernen,
wieder montieren und mit der Arbeit neu
beginnen.
Demontage
Zuerst Vorsatz vom Motorantrieb ab-
nehmen. Dazu die Befestigungsschraube
(11) lösen und Vorsatz nach vorne
herausziehen.
Verschlussring (1) durch drehen gegen den
Uhrzeigersinn lösen und abnehmen. Dann
Schneidsatz (2+3) sowie Schnecke (4)
entnehmen.
Reinigung
Die Teile sind nicht
spülmaschinengeeignet!
Motorteil niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten
tauchen und nie unter flie-
ßendes Wasser halten!
Zuerst Netzstecker ziehen.
Den Motorantrieb nur feucht abwischen.
Der Fleischwolf-Vorsatz kann in zerlegtem
Zustand von Hand in lauwarmem Wasser
mit etwas Spülmittel gereinigt werden.
Messer und Lochscheibe möglichst extra
abwaschen und gut trocknen. Anschließend
mit etwas Speiseöl oder –fett leicht
einreiben.
- 3 -

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

370135

Table des Matières