Velda 3000 Mode D'emploi page 8

Pompes de bassin high-stream
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
tuelle Beschädigungen. Sorgen Sie dafür, dass Stecker und Steckdose trocken sind.
Aus Sicherheitsgründen dürfen Reparaturen am Kabel und Pumpenmotor nur von
Velda durchgeführt werden (siehe Garantie). Kontrollieren Sie bei einer Aufstellung
außerhalb des Teichs, direkt nach Inbetriebnahme der Pumpe, die Wasserdichtigkeit
aller Verbindungen und Anschlüsse. Um Wasserdichtigkeit bei Aufstellung außerhalb
des Teichs zu bekommen muss immer das mitgelieferte Teflonband verwendet
werden. Weiterhin müssen alle Verbindungen und Anschlussstücke mit Dichtungs-
ringen versehen sein und stramm angedreht werden. Die Dichtungsringe haben eine
begrenzte Lebensdauer und müssen regelmäßig kontrolliert und eventuell erneuert
werden. Um bei Aufstellung außerhalb des Teichs eine Überhitzung zu verhindern
muss der Durchmesser des Schlauchs mindestens 32 mm sein.
PFLEGE
Die High-Stream Pumpen besitzen Asynchronmotoren. Diese Motoren haben eine
lange Lebensdauer und einen niedrigen Energieverbrauch. Die Motoren sind kom-
plett wasserdicht abgeschlossen und im Prinzip wartungsfrei. Der eingebaute Ther-
moschalter schaltet den Motor bei Überhitzung aus. Dieser wird nach einiger Zeit,
wenn er abgekühlt ist, wieder anspringen. Bedenken Sie aber, dass in einem solchen
Fall eine Verschmutzung die Ursache sein kann und reinigen Sie das Vorfiltergehäuse
und das Flügelrad.
Thermische Sicherung
Um Überhitzung und damit Schäden am Motor vorzubeugen, haben die High-Stream
Pumpen eine eingebaute thermische Absicherung. Achtung, wenn der Motor durch
Überhitzung abschaltet müssen Sie vor einem weiteren Betrieb die folgenden Punkte
kontrollieren. Unterbrechen Sie bei Arbeiten an der Pumpe immer die Netzspannung,
indem sie den Stecker aus der Steckdose ziehen.
!
Hat oder steht die Pumpe wohl in ausreichend Wasser?
!
Ist das Vorfiltergehäuse verschmutzt, wodurch die Wasserzufuhr stagniert?
!
Ist das Flügelrad verschmutzt?
!
Sind der Schlauch, Schlauchtüllen der Verbindungsstücke verschmutzt?
!
Ist die Pumpe schon ausreichend abgekühlt um wieder laufen zu können?
Wenn diese Punkte kontrolliert und in Ordnung sind kann die Pumpe gestartet werden.
Flügelrad
Um Störungen zu beseitigen und einen großen Wasserertrag sicher zu stellen,
muss das Flügelrad regelmäßig gereinigt werden. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
!
Unterbrechen Sie die Netzspannung und nehmen die Pumpe aus dem Teich.
!
Öffnen Sie das Vorfiltergehäuse (Klickverschlüsse).
!
Nehmen Sie die Pumpe aus dem Vorfiltergehäuse.
!
Lösen Sie die 4 Schrauben von dem Motorgehäuse.
!
Entnehmen Sie vorsichtig das Flügelrad aus dem Motorgehäuse.
!
Reinigen Sie alle Einzelteile mit einer weichen Bürste unter fließendem Wasser.
!
Montieren Sie in umgekehrter Reihenfolge wieder alle Einzelteile. Achten Sie da-
rauf, dass das Flügelrad wieder geschmeidig im Motorengehäuse dreht und dass
der Gummiring wieder richtig eingelegt wird.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

450060008000120001500020000 ... Afficher tout

Table des Matières