Extel WECA 109057 Mode D'emploi Et D'installation page 14

Verrou autonome avec pene en applique
Masquer les pouces Voir aussi pour WECA 109057:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
Änderungen des Eingangscodes:
Sie haben die Möglichkeit, einen Teil der Tasten bzw.
alle Tasten zu nutzen, um die Öffnung per Griff zu
codieren. Die Zahlen können in beliebiger Reihenfolge
eingegeben werden.
Auf der Rückseite der Tastatur "fig. M" sieht man die
Verlängerungselemente der entsprechenden Tasten der
Tastatur.
"Punkt" nach aussen = inaktive Taste "fig. N"
"Punkt" nach innen = aktive Taste "fig. O"
Um eine Taste für den Code zu aktivieren, drücken Sie auf
ihr jeweiliges Verlängerungselement und drehen es so,
dass der Punkt nach innen zeigt (Richtung F). Wenn Sie
eine Taste des Codes deaktivieren wollen, drehen Sie den
Punkt nach aussen (Richtung G).
Prüfen Sie, ob der Code richtig funktioniert, bevor Sie das
gesamte
Schloss
schliessen.
VOT DER EINGABE DES CODES IMMER ERST AUF "C" DRÜCKEN
3. PRÜFEN SIE, IN WELCHE RICHTUNG SICH IHRE TÜR ÖFFNET
Benutzen Sie die hier abgebildete Zeichnung: Die Begriffe „rechts" und „links" beziehen sich auf die
Position der Türangeln von aussen, unabhängig davon, ob die Tür sich nach innen oder nach aussen
öffnet.
Verwenden Sie das Schließblech, das aufgesetzt montiert wird, für Türen, die sich nach innen
öffnen.
Rechte Hand
Verwenden Sie das Schließblech, das eingesetzt wird, für Türen, die sich nach aussen öffnen.
anbringen
oder
G
F
6
7
8
9
0
Z
C
die
Tür
fig. N
Innen
Außen
3D
fig. M
G
G
1
2
3
4
5
X
Y
fig. O
Linke Hand
F
G
1
6
2
7
3
8
4
9
0
5
X
Z
Y
C

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières