Pc-Software Für Den Sineax Dme 440 - Gossen MetraWatt SINEAX DME 440 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Umgebungsbedingungen
Nenngebrauchsbereich
0...15...30...45 °C (Anwendungs-
für Temperatur:
gruppe II)
–40 bis + 85 °C
Lagerungstemperatur:
Relative Feuchte
≤ 75%
im Jahresmittel:
7.2 PC-Software für den SINEAX DME 440
Der Messumformer SINEAX DME 440 verfügt standard-
mässig über eine eingebaute RS 232C-Schnittstelle und
zusätzlich eine RS 485-MODBUS-Schnittstelle. Diese Bus-
Schnittstelle erlaubt das Verbinden von bis zu 32 Geräten,
inklusive Master (PC).
Dem Anwender stehen zwei Programmpakete zur Verfü-
gung. Die «PC-Software DME 4» (Bestell-Nr. 146 557) und
die «METRAwin10-Software» für den SINEAX DME 440
(Bestell-Nr. 128 373).
Die PC-Software DME 4 stellt Funktionen für beide Schnitt-
stellen zur Verfügung. Einerseits lässt sich die bestehende
Programmierung eines Messumformers komfortabel an ver-
änderte Messaufgaben anpassen, andererseits können Mess-
werte und Zählerstände abgefragt und weitere geräte-
spezifische Zusatzfunktionen ausgeführt werden.
Für den Betrieb über die RS 232-Schnittstelle wird diese über
ein Programmierkabel (Bestell-Nr. 980 179) mit dem PC
verbunden. Bei der RS 485-Schnittstelle kann sowohl mit
einer PC-internen Interface-Karte als auch mit einem exter-
nen Konverter RS 232C ⇔ RS 485 gearbeitet werden.
Die Software ist in einer leicht zu bedienenden, übersichtli-
chen Menüstruktur aufgebaut. Nachfolgend eine Übersicht
der Eigenschaften und Funktionen:
• Auslesen und Anzeigen der Programmierung des ange-
schlossenen Umformers, bzw. des adressierten Gerätes
bei RS 485
• Einfache Änderung der Eingangs- und Busparameter mit
übersichtlicher Darstellung
Bild 12. Parameterübersicht.
• Übertragen geänderter oder neuer Programmierdaten in
den angeschlossenen (adressierten) Umformer
• Möglichkeit zur Archivierung von Programmier-Dateien
• Passwortschutz für auswählbare Funktionen, welche
Messumformer-Daten ändern können
• Programmierung aller üblichen Anschlussarten (Netz-
formen)
• Programmiermöglichkeit der Analogausgänge A bis D
(Messgrösse, Endwerte, Endwertbegrenzungen und Ein-
stellzeit je Ausgang)
Bild 13. Programmierung der Ausgangs-Messgrössen.
• Auswahl der Messgrössen von bis zu 4 internen Zählern
• Rücksetzmöglichkeit für Schleppzeiger von Ausgangs-
grössen und Busmessgrössen (nur RS 485)
• Umschaltmöglichkeit: Frequenzmessung über Strom- oder
Spannungspfad
• Auswahl der auszuwertenden Busmessgrössen, welche
über die MODBUS-Schnittstelle (RS 485) abgefragt wer-
den können, sowie der Geräteadresse und der Über-
tragungsparameter
Bild 14. Auswahl der Busmessgrössen.
• Messwertanzeige: Analoge Ausgangswerte (RS 232), alle
ausgewählten Busmessgrössen des adressierten Umfor-
mers (RS 485)
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières