Leica GEOVID HD-B Notice D'utilisation page 30

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 58
TECHNISCHE DATEN
Vergrößerung
Objektivdurchmesser
Austrittspupille
Dämmerungszahl
Geometrische Lichtstärke
Sehfeld (auf 1.000m) /
Objektiver Sehwinkel
Austrittspupillen-Längsabstand
Naheinstellgrenze
Prismenart
Vergütung auf Linsen
auf Prismen
Dioptrienausgleich
Augenmuscheln
Augenabstand
Funktionstemperatur
Lagertemperatur
Wasserdichtigkeit
Gehäuse-/Chassismaterial
Reichweite
Messgenauigkeit
Anzeige/Maßeinheit
Batterie
Batterielebensdauer
Laser
Laserstrahl-Divergenz
Maximale Messdauer
Abmessungen (B x H x T)
Gewicht (mit Batterie)
26
High Durable Coating (HDC™) und hydrophobe Aqua-Dura Vergütung auf Außenlinsen, Phasenkorrekturbelag
Verstellbar durch Drehen, dadurch Brillenträger-tauglich, 4 Raststufen, abnehmbar für einfache Reinigung
Elektrik: -20°C bis 55°C, Mechanik: -30 bis 55°C
Magnesium-Druckguss, griffige Gummi-Armierung
ca. ±1m bis 500m / ca. ± 2m bis 1000m / ca. ± 0,5% über 1000m
LED mit 4 Ziffern/wahlweise in Yards/Inches, bzw. Meter/Centimeter
unsichtbar, augensicher nach EN und FDA Klasse 1
8x
56mm
7mm
21,2
49
ca.118m
18mm
ca. 5,8m
Perger-Prisma
P40
±4dpt.
verstellbar, 60 – 74mm
-40 bis 85°C
druckwasserdicht bis 5m/yds Wassertiefe
ca. 10m - 1825m
3V/Lithium-Rundzelle Typ CR2
ca. 2.000 Messungen bei 20°C
ca. 1,5 x 0,5mrad
ca. 0,9s
ca. 153 x 187 x 90mm
ca.1205g

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières