Wichtige Information - AudioSonic TXCD-1536 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
Wiedergabeliste
Hinweis: Die Programmierung der Wiedergabeliste kann nicht während der
Wiedergabe erfolgen. Die Wiedergabeliste kann bis zu 20 Titel enthalten, die in der
programmierten Reihenfolge wiedergegeben werden.
• Drücken Sie die Taste MEM/CLK-ADJ (13). Im Display erscheinen folgende Anzeigen:
MEM
001 (Anzeige blinkt)
001 (Anzeige blinkt) + Nummer des Verzeichnisses
angezeigt
P01
• Wählen Sie den gewünschten Titel aus, indem Sie ggf. durch mehrmaliges
Drücken der Taste FOLDER/PRE
wechseln und danach durch Drücken der Tasten TUNE+/
/TUNE- (21) den Titel anwählen.
• Speichern Sie die Auswahl ab, indem Sie die Taste MEM/CLK-ADJ (13) drücken. Es
wird der nächste Programmplatz angezeigt.
• Wiederholen Sie die beiden Schritte, bis Sie die gewünschte Wiedergabeliste
programmiert haben.
• Zum Abschluss der Programmierung drücken Sie die Taste MEM/CLK-ADJ (13).
• Um die Programmierung zu löschen, drücken Sie die Taste MEM/CLK-ADJ (13)
noch einmal. MEM wird nicht mehr im Display angezeigt.
iD3-tag-funktion (nur bei MP3/WMa-Dateien)
Hinweis: Bei aktivierter ID3-Tag-Funktion werden die Informationen aus dem ID3-Tag
aus der Datei ausgelesen und während der Wiedergabe nacheinander auf dem Display
angezeigt. Wenn der ID3-Tag der entsprechende Datei keine Informationen enthält oder in
einem vom Gerät nicht unterstützen Format vorliegt wird NO TAG auf dem Display angezeigt.
• Zum Aktivieren der ID3-Tag-Funktion halten Sie die Taste ID3 (42) auf der
Fernbedienung gedrückt, bis „FILE -..." auf dem Display angezeigt wird.
• Zum Deaktivieren der ID3-Tag-Funktion drücken Sic die Taste ID3 (42) auf der
Fernbedienung noch einmal.
40
Bedienungsanleitung
Programmierte Wiedergabeliste ist aktiv.
Nummer des aktuell ausgewählten Titels im
ersten Verzeichnis.
(nur bei MP3/WMA-CDs).
Programmplatz innerhalb der Wiedergabeliste.
(14) in das entsprechende Verzeichnis
(15) oder

WicHtiGe inforMation

Bemerkung: Obwohl dieser CD-Spieler auch CD-R, CD-RW und MP3 Medien lesen kann,
hängt die Klangqualität sehr von der Qualität der jeweiligen Medien, sowie von der
Software ab, mit der die CD's erzeugt wurden. 100% Abspielbarkeit kann deshalb nicht
gewährleistet werden. Dies ist jedoch kein Anzeichen einer Fehlfunktion des Gerätes!
usB- unD sD/MMc-funKtionen
Datenträger anschließen
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
• Verbinden Sie Ihren USB-Datenträger mit dem USB-Anschluss (23) des Gerätes.
• Schieben Sie Ihre SD/MMC-Speicherkarte mit der Beschriftung nach vorne in das
Kartenfach (22) ein, bis sie einrastet.
Datenträger entfernen
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
• Ziehen Sie Ihren USB-Datenträger vom USB-Anschluss des Gerätes ab.
• Drücken Sie die SD/MMC-Speicherkarte nach unten, um sie zu entriegeln und
ziehen Sie die SD/MMC-Speicherkarte aus dem Kartenfach.
WicHtiG
Der USB-Port des Geräts ist voll kompatibel mit den USB Standards 1.1 und 2.0. Falls
die Dateien auf dem MP3 Spieler nicht gemäß diesen offizielen 1.1 oder 2.0 Standards
gespeichert worden sind, kann es vorkommen, dass der angeschlossene MP3 Spieler
nicht funktioniert. Dies ist kein Defekt dieses Produktes.
Der MP3 Spieler ist nicht kompatibel mit den offiziellen USB Standards 1.1 und 2.0.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières