In Diesem Handbuch Verwendete Symbole - Flex ALC 3/360-G/R 10.8 Notice D'instruction D'origine

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
In diesem Handbuch
verwendete Symbole
WARNUNG!
Kennzeichnet eine drohende Gefahr. Die
Nichtbeachtung dieser Warnung kann zum
Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
VORSICHT!
Kennzeichnet eine möglicherweise
gefährliche Situation. Die Nichtbeachtung
dieser Warnung kann zu leichten
Verletzungen oder Sachschäden führen.
ANMERKUNG
Kennzeichnet Anwendungstipps und wichtige
Informationen.
Symbole
Lesen Sie die Betriebsanleitung
Laser-Warnsymbol
Schutzbrille tragen
Entsorgungshinweise für Altgeräte
(siehe Seite 15)
Zu Ihrer Sicherheit
WARNUNG!
Alle Anweisungen müssen gelesen und
beachtet werden, um sicher mit dem
Messwerkzeug arbeiten zu können. Die
integrierten Schutzvorrichtungen im
Messwerkzeug können beeinträchtigt
werden, wenn das Messwerkzeug nicht in
Übereinstimmung mit den mitgelieferten
Anweisungen verwendet wird. Warnschilder
auf dem Messwerkzeug niemals
unkenntlich machen. BEWAHREN SIE DIESE
ANWEISUNGEN AN EINEM SICHEREN
PLATZ AUF UND LEGEN SIE SIE ZUM
MESSWERKZEUG, WENN SIE DAS GERÄT AN
EINE DRITTE PERSON WEITERGEBEN.
8
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Messwerkzeug ist zum Ermitteln
und Überprüfen von waagrechten und
senkrechten Linien bestimmt.
Dieses Produkt lässt sich einfach für eine
Vielzahl von Anwendungen im Innen- und
Außenbereich verwenden.
Sicherheitshinweise für
Linienlaser
WARNUNG!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
alle Anweisungen. Die Nichtbeachtung
der Warnhinweise und Anleitungen
kann zu Stromschlag, Brand und/oder
schweren Verletzungen führen. Bewahren
Sie alle Warn- und Bedienhinweise für
Nachschlagezwecke auf.
■ Richten Sie den Laserstrahl nicht auf
Personen oder Tiere und blicken Sie
selbst nicht in den direkten oder
reflektierten Laserstrahl, auch nicht aus
der Entfernung. Dadurch können Sie
Personen blenden, Unfälle verursachen
oder das Auge schädigen.
■ Wenn Laserstrahlung auf Ihr Auge
trifft, müssen Sie bewusst Ihre Augen
schließen und sofort den Kopf vom
Strahl wegdrehen.
■ Nehmen Sie keine Veränderungen am
Lasergerät vor.
■ Verwenden Sie die Lasersichtbrille
nicht als Schutzbrille. Die Lasersichtbrille
dient zum besseren Erkennen des
Laserstrahls, sie schützt jedoch nicht vor
der Laserstrahlung.
■ Verwenden Sie die Lasersichtbrille nicht
als Sonnenbrille oder im Straßenverkehr.
Die Lasersichtbrille bietet keinen
vollständigen UV-Schutz und vermindert
die Farbwahrnehmung.
■ Lassen Sie das Messwerkzeug von
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit
Original-Ersatzteilen reparieren. Dadurch
wird gewährleistet, dass die Sicherheit des
Messwerkzeugs erhalten bleibt.
■ Lassen Sie Kinder das Laser-
Messwerkzeug nicht unbeaufsichtigt
benutzen. Sie könnten unbeabsichtigt
Personen blenden.
■ Verwenden Sie das Messgserät nicht in
ALC 3/360-G 10.8

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières