Fermax CITYLINE VDS-BUS2 Manuel D'installation page 23

Masquer les pouces Voir aussi pour CITYLINE VDS-BUS2:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
VDS-BUS2 Programming
VDS-BUS2 Programming
Mapping-Nullstellung:
- Stromversorgung unterbrechen
- Lautsprecher mit Strom versorgen und
Programmiertaste gedrückt halten, bis ein
akustisches Signal ausgegeben wird.
FORTGESCHRITTENE PROGRAMMIERUNG: Türöffnungszeit
Folgende zwei Aktivierungszeiten können programmiert werden:
- Türöffnungszeit bei Auslösung von einer Wohnung
- Türöffnungszeit bei Auslösung über den Schalter im Flur (angeschlossen an
die Klemmen "BS" und "-").
Programmierung bei Türstationen mit TASTEN
Führen Sie folgende Schritte aus:
1.- Führen Sie bei ausgeschalteter Stromversorgung eine Unterbrechung
zwischen den Klemmen "Bs" und "-" (Negativkabel) des Lautsprechers durch
(oder drücken Sie, falls installiert, die Türöffnungstaste).
2.- Schließen Sie unter Aufrechterhaltung der bestehenden Unterbrechung das
Netzgerät des Systems an. (Danach muss weder die Unterbrechung
(Kurzschluss) aufrechterhalten noch die Taste gedrückt bleiben.)
Dabei wird ein akustisches Signal ausgegeben, das den Zugang in den
Programmiermodus signalisiert.
3.- Nach dem akustischen Signal wird durch Signaltöne in einem Intervall von
0,5 Sekunden angegeben, wie lange die aktuell einprogrammierte
Türöffnungszeit bei Auslösung in einer Wohnung eingestellt ist.
4.- Sie können bei der akustischen Anzeige der eingestellten Zeit eine beliebige
Taste der Türstation so viele Male drücken, wie Sie Sekunden einprogrammieren
wollen (von 1 bis 99 Sekunden).
VDS-BUS2 Programming
VDS-BUS2 Programming
Mapping-Nullstellung:
- Stromversorgung unterbrechen
- Lautsprecher mit Strom versorgen und
Programmiertaste gedrückt halten, bis ein
akustisches Signal ausgegeben wird.
FORTGESCHRITTENE PROGRAMMIERUNG: Türöffnungszeit
Folgende zwei Aktivierungszeiten können programmiert werden:
- Türöffnungszeit bei Auslösung von einer Wohnung
- Türöffnungszeit bei Auslösung über den Schalter im Flur (angeschlossen an
die Klemmen "BS" und "-").
Programmierung bei Türstationen mit TASTEN
Führen Sie folgende Schritte aus:
1.- Führen Sie bei ausgeschalteter Stromversorgung eine Unterbrechung
zwischen den Klemmen "Bs" und "-" (Negativkabel) des Lautsprechers durch
(oder drücken Sie, falls installiert, die Türöffnungstaste).
2.- Schließen Sie unter Aufrechterhaltung der bestehenden Unterbrechung das
Netzgerät des Systems an. (Danach muss weder die Unterbrechung
(Kurzschluss) aufrechterhalten noch die Taste gedrückt bleiben.)
Dabei wird ein akustisches Signal ausgegeben, das den Zugang in den
Programmiermodus signalisiert.
3.- Nach dem akustischen Signal wird durch Signaltöne in einem Intervall von
0,5 Sekunden angegeben, wie lange die aktuell einprogrammierte
Türöffnungszeit bei Auslösung in einer Wohnung eingestellt ist.
4.- Sie können bei der akustischen Anzeige der eingestellten Zeit eine beliebige
Taste der Türstation so viele Male drücken, wie Sie Sekunden einprogrammieren
wollen (von 1 bis 99 Sekunden).
Lautsprecher
JP2
JP3
CN1
CN2
Lautsprecher
JP2
JP3
CN1
CN2
CN1
AMPLIFICADOR BUS-2
A
BUS-2 AMPLIFIER
B
AMPLIFICATEUR BUS-2
C
BUS-2 VERSTÄRKER
D
CN2
PAN & TILT
LANGUAGE
10
MASTER
SLAVE
LEDS ON
LEDS OFF
PACK EXTENSION
TARJETERO
CARD HOLDER
BUS-2
B
B
NC NO C
CN3
CN4
CN3
LEDS ESTADO
STATUS LEDS
CN4
TEST
CN1
AMPLIFICADOR BUS-2
A
BUS-2 AMPLIFIER
B
AMPLIFICATEUR BUS-2
C
BUS-2 VERSTÄRKER
D
CN2
PAN & TILT
LANGUAGE
10
MASTER
SLAVE
LEDS ON
LEDS OFF
PACK EXTENSION
TARJETERO
CARD HOLDER
BUS-2
B
B
NC NO C
CN3
CN4
LEDS ESTADO
CN3
STATUS LEDS
CN4
TEST
AUDIO
IDIOMA
EXIT
EXIT
MIC
-
S
BS
PROG
+12
SW1
SW1
Pag 23
AUDIO
IDIOMA
EXIT
EXIT
MIC
S
BS
-
PROG
+12
SW1
SW1
Pag 23

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières