Domo DO496WK Mode D'emploi page 28

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
DO496WK
während des Gebrauchs heiß. Wir empfehlen
zur Vermeidung von Brandverletzungen,
das Gerät - außer an den Griffen - nicht zu
berühren.
Eingeschaltetes Gerät nie unbeaufsichtigt stehen lassen.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
Gerät nur für den vorgesehenen Zweck verwenden.
Vor Gebrauch überprüfen, ob die auf dem Gerät angegebene Spannung mit dem
des Stromnetzes übereinstimmt.
Das Netzkabel muss stets an eine Steckdose angeschlossen werden, die gemäß
den örtlichen Standards und Normen isoliert und geerdet wurde.
Verwenden Sie das Gerät nie, wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt
ist, wenn es nicht richtig funktioniert oder beschädigt ist. Bringen Sie das Gerät
in diesem Fall zur Durchsicht, Reparatur oder für elektrische/mechanische
Anpassungen zum Kundendienst von DOMO oder zum nächstgelegenen
Servicecenter. Versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu reparieren.
Tauchen Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker auf keinen Fall in Wasser oder
andere Flüssigkeiten. Dies dient der Vermeidung von elektrischen Stromschlägen
und Feuer.
Verwenden Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
Dieses Gerät ist mit einem kurzen Netzkabel ausgestattet, um das Risiko zu
vermeiden, dass Personen oder Gegenstände über/an einem längeren Netzkabel
hängen bleiben oder darüber fallen. DIESES GERÄT SOLLTE AUF KEINEN
FALL MIT EINEM VERLÄNGERUNGSKABEL VERWENDET WERDEN.
Rollen Sie das Netzkabel vollständig ab, um eine Überhitzung des Kabels zu
vermeiden.
Lassen Sie das Netzkabel nicht auf einer heißen Oberfläche oder über einen
Tischrand oder eine Arbeitsplatte herunter hängen.
Lassen Sie das Netzkabel nicht unter oder rund um das Gerät hängen.
Stellen Sie das Gerät niemals auf einen heißen Gasherd oder ein heißes
elektrisches Kochfeld bzw. in deren Nähe, nicht in eine Spüle und nicht in einen
heißen Ofen.
Halten Sie das Gerät von brennbaren Materialien, Gas und explosiven Stoffen
fern.
Schließen Sie das Netzkabel erst an die Steckdose an, wenn das Gerät korrekt
zusammengebaut wurde. Um das Gerät vom Netzstrom zu trennen, muss
der Bedienschalter zuerst in die „AUS"- oder „0"-Position gestellt werden.
Anschließend kann der Stecker aus der Steckdose gezogen werden. Ziehen Sie nie
28

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières