ARIETE Free Style 6236 Mode D'emploi page 25

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
Dampf abgegeben.
Sich an den am zu bügelnden Kleidungsstück gedruckten Anweisungen halten. Die auf dem Einstellschalter dargestellten
Punkten müssen mit auf den Etikett angegebenen Punkten entsprechen.
Achtung!
Keine Dampfabgabe, wenn das Bügeleisen auf dem Ständer steht (O).
Bleibt das Bügeleisen lange nicht aktiv, so empfiehlt man vor dem Bügeln, es waagerecht zu halten und einige Dampfstöße
Richtung Boden abzugeben, um den Dampfstrahl zu stabilisieren und eventuelles Kondenswasser zu beseitigen.
Dampfstoß
Ist Wasser im Wasserbehälter, und ist die Temperatur auf (
Sprühtaste
Sicherstellen, dass der Wählschalter für Dampfregulierung auf "0" gestellt ist, und dass Wasser im Wasserbehälter is. Die
Sprühtaste (E) drücken. Um diese Funktion zu aktivieren kann es sein, dass die Sprühtaste mehrfach gedrückt werden
muss.
Auffüllen des Wassertanks bei Gebrauch
Achtung!
Beim Bügeln immer den Restwasser-Füllstand im Tank kontrollieren.
Achtung!
Vorm Füllen des Wasserbehälters das Gerät immer ausschalten und den Stecker aus der Steckdose ziehen. Den
Behälter bis zum angegebenen MAX-Füllstand auffüllen.
Den Stecker aus der Steckdose ziehen. Das Bügeleisen im Cordless-Betrieb aufheben. Die Auffülltür öffnen (B). Den Be-
hälter mit kaltem Leitungswasser füllen (Abb. 5). Die Klappe (B) wieder schließen.
TIPPS
Überprüfen, ob der Stoff eine Etikett mit Bügelanleitungen hat und das auf der Etikett angegebe Symbol mit der unten
aufgeführten Tabelle vergleichen. Sollte das Etikett mit den Bügelanleitungen fehlen und die Stoffart bekannt sein, die nach-
stehende Tabelle beachten. Wir weisen darauf hin, dass sich die Tabelle auf Stoffe bezieht, die nicht mit Appreturmitteln o.
ä. behandelt sind. Falls dies der Fall sein sollte, kann auch mit einer niedrigeren Temperatur gebügelt werden. Drehen Sie
den Thermostatschalter (J), so wird die Temperatur geändert. In diesem Fall blinkt die Anzeige (H), bis die gewünschte Tem-
peratur erreicht wird. Warten Sie bitte, dass die Anzeige (H) erlischt, bevor Sie die Dampfabgabe starten. Die zu bügelnden
Kleidungsstücke entsprechend der Stoffart trennen: Wolle mit Wolle, Baumwolle mit Baumwolle, usw.
Da sich die Bügelsohle viel schneller erhitzt als abkühlt, sollte man zunächst die Stoffe bügeln, die eine niedrigere Tempe-
ratur erfordern und dann allmählich auf Stoffe übergehen, die höhere Temperaturen erfordern.
Besteht das Gewebe aus verschiedenen Garnarten, ist die Temperatur immer auf die Faser einzustellen, die die niedrigste
Temperatur verlangt. Besteht ein Gewebe z.B. zu 70% aus synthetischen Fasern und zu 30% aus Baumwolle, ist die Tem-
peratur auf die Position (
) (siehe Tabelle) ohne Dampf einzustellen, d.h. auf die für synthetische Fasern.
Etikett mit Bügelan-
Stoffart
leitung am Stoff
Synthetische Stoffe:
Azetat
Acryl
Viskose
Polyamid (Nylon)
Polyester (Rayon)
Seide
Wolle
Baumwolle
Leinen
Dieses Zeichen auf dem Etikett zeigt an, dass
dieser Artikel nicht gebügelt werden darf
Ist die Gewebe-Zusammensetzung des zu bügelnden Kleidungsstückes unbekannt, eine nicht sichtbare Stelle am Gewebe
•••
) oder höher eingestellt, reicht ein Druck auf die Dampftaste (D).
Temperaturregler
••
•••
25

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières