Bedienung; Einschalten/Lautstärke Einstellen; Rauschsperre (Squelch) Einstellen; Empfangen Und Senden - Midland Alan 100Plus B Guide D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29

BEDIENUNG

EINSCHALTEN/LAUTSTäRKE EINSTELLEN
In der Stellung "Off" ist Ihr ALAN 100PLUS B ausgeschaltet. Durch
Drehen des Reglers im Uhrzeigersinn wird das Gerät eingeschaltet. Weiteres
Drehen im Uhrzeigersinn erhöht die Wiedergabelautstärke nach Wunsch.

RAUSCHSPERRE (SqUELCH) EINSTELLEN

Mit dem Regler Squelch stellen Sie die Empfangs-Signalstärke ein, ab der Sie
Stationen (oder Rauschen) im Lautsprecher hören.
Steht der Regler Squelch am linken Anschlag, so ist die Rauschsperre
ausgeschaltet: Auch auf einem völlig freien Kanal hören Sie im Lautsprecher
Rauschen. Drehen Sie den Regler Squelch weiter im Uhrzeigersinn, so schließt
die Rauschsperre. Je weiter Sie den Regler Squelch im Uhrzeigersinn drehen,
umso stärker müssen die Stationen sein, die Rauschsperre zu öffnen und im
Lautsprecher hörbar zu werden.
Überlicherweise stellen Sie die Rauschsperre auf die höchste Empfindlichkeit
ein, so daß Sie auch bei schwachen Signalen öffnet, das allgemeine Rauschen
aber nicht zu hören ist:
› Schalten Sie das CB-Funkgerät ein.
› Drehen Sie den Regler Squelch auf den linken Anschlag.
› Stellen Sie mit den Kanalwahltasten einen freien Kanal ein, auf dem nur Rau-
schen zu hören ist.
› Drehen Sie den Regler Squelch langsam so weit nach rechts, bis dieses
Rauschen gerade verschwindet.
CB-KANAL EINSTELLEN
Den gewünschten CB-Kanal zwischen 1 und 40 stellen Sie mit dem
Kanalwahltasten ein. Der aktuelle Kanal erscheint im LED-Display.

EMPFANGEN UND SENDEN

Normalerweise befindet sich Ihr Funkgerät im Empfangsbetrieb.
Zum Senden drücken Sie die PTT-Taste auf der linken Seite des Mikrofons.
Sprechen Sie aus etwa fünf bis zehn Zentimetern Entfernung in das Mikrofon.
Ihr Funkgerät befindet sich solange auf Sendung, bis Sie die PTT-Tage des
ISTR ALAN100PLUS B NEW.indd 5
Mikrofons wieder loslassen. Während des Sendens leuchtet die Sende-
Anzeige.
SCHNELLSCHALTUNG FüR KANAL 9 UND 19
Ihr ALAN 100PLUS B verfügt über eine Schnellschaltung, mit der Sie sofort die
Anrufkanäle 9 oder 19 aufrufen können.
Diese Umschaltung wird mit Schiebeschalter „9 CH 19" vorgenommen.
• In Position 9 (oben) schaltet das Funkgerät sofort auf Kanal 9.
• In Position 19 (unten) schaltet das Funkgerät sofort auf Kanal 19.
• In Position CH (Mitte) können Sie mit den Tasten UP/DOWN einen
beliebigen Kanal zwischen 1 und 40 einstellen.
Hinweis: Die UP/DOWN Tasten sind gesperrt, wenn der Schalter auf Postion
9 oder 19 gestellt ist.

ExTERNER LAUTSPRECHER

Im ALAN 100PLUS B ist bereits ein Lautsprecher eingebaut. Sie können aber
auch einen externen Lautsprecher einsetzen und diesen an einer akustisch
günstigen Stelle im Auto montieren.
Der externe Lautsprecher wird an der Buchse EXT angeschlossen. Dabei
schaltet sich der interne Lautsprecher
automatisch ab.
Der externe Lautsprecher muß eine Impedanz von 4-8.Ohm und eine
Belastbarkeit von min. 3 Watt aufweisen. Der Anschluß erfolgt über einen 3,5
mm Klinkenstecker
5
11/12/12 12.23

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières