Programmierung Des Messumformers - OHIO SEMITRONICS DMT-1042D Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Factor c (der grössere Wert gilt):
Lineare Kennlinie:
c =
Geknickte Kennlinie:
c =
X0 ≤ X ≤ X1
X1 < X ≤ X2
c =
Y
X0/Y0
X2/Y2
X
Grenze des
Aussteuerbereiches
Bild 8. Beispiele für Einstell-
möglichkeiten bei linearer
Kennlinie.
Einflussgrössen und Einflusseffekte
Gemäss EN 60 688
Elektrische Sicherheit
Schutzklasse:
II
Berührungsschutz:
IP 40, Gehäuse
IP 20, Anschlussklemmen
Verschmutzungsgrad:
2
Überspannungs-
kategorie:
III
Nennisolations-
spannung:
Eingang Spannung:
Eingang Strom:
Ausgang:
Hilfsspann.: AC 400 V, DC 230 V
Hilfsenergie
Spannung:
Gemäss Angabe auf Typenschild
AC
AC
AC 207...253 V
AC 360...440 V
AC 450...550 V
AC 623...762 V
DC/AC 24... 60 V CSA geprüft
DC/AC 85...230 V CSA geprüft
Leistungsaufnahme:
≤ 9 W bzw. ≤ 10 VA
Programmier-Anschluss am Messumformer
Schnittstelle:
RS 232 C
DSUB-Buchse:
9-polig. Die Schnitt-
stelle ist von allen
anderen Kreisen gal-
vanisch getrennt.
7004-00075-A Rev --.indd
Y0
1 -
Y2
oder c = 1
X0
1 -
X2
Y1 - Y0
X2
·
oder c = 1
X1 - X0
Y2
Y1
1 -
Y2
oder c = 1
X1
1 -
X2
Y
X0/Y0
X1/Y1
X2/Y2
X
Grenze des
Aussteuerbereiches
Bild 9. Beispiele für Einstell-
möglichkeiten bei geknickter
Kennlinie.
AC 400 V
AC 400 V
DC 40 V
90...110 V
H
= 100 V
n
99...121 V
H
= 110 V
n
H
= 230 V
n
H
= 400 V
n
H
= 500 V
n
H
= 693 V
n
5
9
GND
DTR
CTS
TXD
RTS
RXD
DSR
6 1
Page 11 of 36
Umgebungsbedingungen
Nenngebrauchsbereich
für Temperatur:
0...15...30...45 °C (Anwendungs-
gruppe II)
Betriebstemperatur:
–10 bis + 55 °C
Lagerungstemperatur:
–40 bis + 85 °C
Relative Feuchte
im Jahresmittel:
≤ 75%
Betriebshöhe:
2000 m max.
Nur in Innenräumen zu verwenden

6.2 Programmierung des Messumformers

Die Messumformer DMT-1024/1042 verfügen über eine
eingebaute RS 232 C-Schnittstelle (SCI).
Mit Hilfe der Programmier-Software für DMT-1042/1024
(Bestell-Nr. DMT-CONFIG) lässt sich die bestehende Pro-
grammierung eines Messumformers komfortabel an eine
veränderte Messaufgabe anpassen und speichern.
Der RS 232 C-Ausgang des Messumformers muss dazu
über ein Programmierkabel (Bestell-Nr. DMT-CABLE) mit
einem PC verbunden werden. Der Messumformer muss mit
Hilfsenergie versorgt sein.
Die Programmier-Software ist in einer leicht zu bedienenden
übersichtlichen Menüstruktur aufgebaut, mit der folgende
Funktionen durchgeführt werden können:
• Auslesen und Anzeigen der Programmierung des ange-
schlossenen Umformers
• Übersichtliche Darstellung der Eingangs- und Ausgangs-
parameter
• Übertragen geänderter Programmierdaten in den Mess-
umformer und zur Archivierung in einer Datei
• Schutz vor unbefugter Veränderung der Programmierung
durch Passwort-Eingabe
• Programmierung aller üblichen Anschlussarten (Netz-
formen)
• Einfache Änderung der Eingangs- und Ausgangsparame-
ter
Bild 10. Darstellung aller Programmierparameter im Hauptmenü.
• Umschaltmöglichkeit der Frequenzmessung über Strom-
oder Spannungspfad
• Rücksetzmöglichkeit des Schleppzeigers der betreffenden
Ausgangsgrösse
• Programmierung der Ausgänge A und B bzw. A bis D
(Eingabe der Messgrösse, Endwerte, Endwertbegrenzung
und Einstellzeit je Ausgang)
5/28/10

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières