Zusatzinformationen
Das Hochschieben des Füllhebels sollte nicht schnell
geschehen, um eine Anreicherung von Luftblasen in der
Flüssigkeit infolge zu starken Unterdruckes zu verhindern.
Luftblasen können zu Dosierungenauigkeiten führen.
Wichtig: Der erste Dosierschritt muss verworfen werden,
um das Dosiersystem nach dem Füllen zu entspannen und
zur exakten Dosierung vorzubereiten.
Eine im oberen Zylinderraum sitzende Luftblase stört nicht.
Sie hat keinen Einfluss auf die genaue Dosierung, da der
letzte Abgabeschritt durch die Resthubsperre nicht mehr
dosiert wird.
TipOne
Repeat muss nicht grundsätzlich vollständig
®
gefüllt werden. Die Dosiergenauigkeit wird dadurch nicht
beeinflusst.
20
· RepeatOne · Bedienungsanleitung
3.3. Dosieren
(Abb. 7)
•
Volumeneinstellung
überprüfen.
•
Spitze des TipOne
®
Repeat mit faserfreiem
Zellstoff abwischen.
•
Spitze an die
Gefäßwand anlegen.
•
Reagenz dosieren durch
Herunterdrücken des
Dosierhebels bis zum
Anschlag
Abb. 7
Zusatzinformationen
Die Dosierung mit TipOne
Repeat 5,0 ml und 10 ml
®
erfolgt normalerweise ohne Spitze. TipOne
und 50 ml müssen ohne Spitze dosiert werden.
Beim Wechsel des Reagenzes ist TipOne
tauschen.
Repeat 25 ml
®
Repeat auszu-
®