Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 120

Gestensteuerung

Wenn das Geräte an den Strom angeschlossen wird, ist auch die Funk-
tion der Gestensteuerung aktiv, was durch den beleuchteten Sensor der
Gestensteuerung
rung auszuschalten, berühren Sie den Sensor
Gestensteuerung wieder einzschalten, berühren Sie erneut den Sensor
.
Sie können sowohl die Geschwindigkeit der Turbine als auch die Be-
leuchtung mit Gesten steuern. Auch wenn die Funktion der Gestensteu-
erung aktiv ist, können Sie das Gerät auf herkömmliche Weise mit den
entsprechenden Sensoren steuern.
Damit die Gestensteuerung korrekt funktioniert, führen Sie die Bewe-
gungen mit der offenen Hand im Abstand von ca. 5 cm von der Ober-
fläche des Bedienfelds aus.
Hinweis: Die Handbewegung muss die Bewegungssensoren erfassen
(Abbildung 4, Ziff. 1, oder Abbildung 4, Ziff. 2, je nachdem, welche
Funktion Sie aktivieren wollen). Die Bereiche, über die die Hand geführt
werden muss, sind in den folgenden Abbildungen dargestellt.
Wenn zum Einschalten einer bestimmten Funktion (beispielsweise des
Turbo-Modus) eine wiederholte Handbewegung erforderlich ist, führen
Sie die Rückbewegung in größerer Entfernung vom Bedienfeld oder
außerhalb der Reichweite der Sensoren aus). Bewegen Sie Ihre Hand
nicht zu schnell. Eine einzelne Geste sollte optimal ca. 1 Sekunde dau-
ern.
signalisiert wird. Um die Funktion der Gestensteue-
- 154 -
. Um die Funktion der
Um den StandBy-Modus
zu aktivieren, bewegen
Sie Ihre Hand von links
nach rechts. Im Display
erscheint
.
Um die Turbine einzu-
schalten oder die Ge-
schwindigkeit zu erhöhen,
bewegen Sie im Stand-
by-Modus Ihre Hand
mehrmals von links nach
rechts. Im Display er-
scheint nach jeder Hand-
bewegung die aktuelle
Geschwindigkeit.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières