OHAUS SHRC0719DG Mode D'emploi page 53

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
d
H
igitaler
ocHleistUngsscHüttler
Der digitale Hochleistungsschüttler wurde für die Geschwindigkeits- und Zeitfunktionen
entwickelt, um unabhängig voneinander zu arbeiten. Die Geschwindigkeit kann wieder
eingestellt werden, ohne den Timer neu einzustellen, und der Timer kann gestoppt und
gestartet werden, ohne die Schüttelfunktion zu unterbrechen.
1. Vorbereitung:
a. Netzkabel in eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose einstecken. Die
STANDBY Anzeigeleuchte leuchtet auf, wodurch die Stromzufuhr zum
Schüttler bestätigt wird.
b. Um das Gerät aus dem STANDBY-Modus zu bringen, den STANDBY-Knopf
drücken. Die STANDBY-Anzeigeleuchte geht aus und die Drehzahl- und
Zeitanzeigen leuchten auf mit Anzeige der vorherigen Einstellungen.
2. Drehzahleinstellung:
a. Die gewünschte Drehzahl kann durch Drücken der Nach-oben/Nach-unten
Pfeiltaste unterhalb der Drehzahlanzeige erreicht werden. Wenn Sie die
Taste loslassen, blinkt die Anzeige aus und danach wieder an, wodurch
angezeigt wird, dass die neue Sollwertdrehzahl akzeptiert wurde.
b. Durch Drücken der EIN/AUS-Taste wird die Schüttelfunktion gestartet.
leuchtet die Anzeigeleuchte unterhalb der Drehzahlanzeige und blinkt, bis
der Sollwert erreicht ist. Sobald der Sollwert erreicht ist, hört die Leuchte
auf zu blinken und leuchtet dann kontinuierlich, bis die Schüttelfunktion
beendet ist. Die mikroprozessorgesteuerte Rampenfunktion fährt die
Drehzahl allmählich hoch bis der Sollwert erreicht ist; damit wird Spritzen
verhindert
sowie
eine
Drehzahlbereichs erzielt.
c. Drehzahlnachstellungen können mit den Nach-oben/Nach-unten Pfeiltasten
unterhalb der Drehzahlanzeige ohne Unterbrechung des Schüttelvorgangs
gemacht werden. Nach der Änderung lassen Sie die Taste los, die Anzeige
blinkt aus und danach wieder an, wodurch angezeigt wird, dass die neue
Sollwertdrehzahl akzeptiert wurde.
d. Um die Schüttelfunktion zu beenden, die EIN/AUS-Taste unterhalb der
Drehzahlanzeige drücken. Damit geht die Drehzahlanzeigeleuchte aus.
3. Nulleinstellung (0:00) und Dauerbetrieb: Akkumulierte Zeit.
a. EIN/AUS-Taste unterhalb der Drehzahlanzeige drücken und gedrückt halten. Nach
drei (3) Sekunden wird die vorherige Sollwertzeit angezeigt.
b. Durch gleichzeitiges Drücken der Nach-oben/Nach-unten Pfeiltasten stellt
52
b
etriebsanleitUng
hervorragende
Regelung
des
sich die Anzeige auf Null (0:00).
Minuten eingestellt. Als Alternative können die Nach-oben/Nach-unten
Pfeiltasten zur Nulleinstellung (0:00) verwendet werden.
c. EIN/AUS-Taste unterhalb der Drehzahlanzeige drücken. Auf der Anzeige
erscheint die akkumulierte Zeit. Damit werden die Nach-oben/Nach-unten
Pfeiltasten
deaktiviert.
EIN/AUS-Taste erneut drücken.
WICHTIG: Dadurch wird die Schüttelfunktion NICHT unterbrochen. Um die
Schüttelfunktion
Drehzahlanzeige drücken.
d. Zur Rücksetzung EIN/AUS-Taste unterhalb der Drehzahlanzeige drücken und
gedrückt halten. Nach drei (3) Sekunden wird die vorherige Sollwertzeit, d.h.Null
(0:00), angezeigt.
4. Einstellung des zeitgesteuerten Betriebs: Programmierbare Zeit.
a. Drücken
Sie
Drehzahlanzeige, bis die gewünschte Sollwertzeit erreicht wird.
b. Um
diese
Funktion
Nun
Drehzahlanzeige drücken. Das Gerät läuft dann für die ausgewählte Zeit;
damit werden die Nach-oben/Nach-unten Pfeiltasten deaktiviert, während
der Zeitschalter läuft. Der Schüttler stoppt, sobald die Anzeige Null (0:00)
erreicht. Durch vier (4) Pieptonsignale wird angezeigt, dass die Countdown-
Funktion abgeschlossen ist. Die Zeitanzeige geht auf die Vorgabezeit
zurück. Um den Vorgang für die gleiche Zeit zu wiederholen, einfach wieder
unteren
auf die EIN/AUS-Taste drücken.
c. Um einen automatischen Zeitzyklus zu unterbrechen, bevor er beendet ist,
die EIN/AUS-Taste unterhalb der Drehzahlanzeige drücken. Die Anzeige blinkt
aus/ein, wodurch angezeigt wird, dass sich die Zeitfunktion im „Wartezustand"
befindet. WICHTIG: Dadurch wird die Schüttelfunktion NICHT unterbrochen. Um die
Schüttelfunktion zu unterbrechen, die EIN/AUS-Taste unterhalb der Drehzahlanzeige
drücken. Um den Zeitschalter wieder einzuschalten, die EIN/AUS-Taste unterhalb der
Drehzahlanzeige drücken. Das Gerät zählt dann im Countdown weiter bis auf Null
(0:00). Sobald die Anzeige Null (0:00) erreicht, wird durch vier (4) Pieptonsignale
angezeigt, dass die Countdown-Funktion abgeschlossen ist, und die Schüttelfunktion
hört auf.
5. Abschalten des Geräts:
a. Zum Abschalten des Geräts STANDBY-Knopf drücken. Die Drehzahl- und
Zeitanzeigen sind dann leer, und die STANDBY-Anzeigeleuchte leuchtet. Wenn
der Schüttler nicht verwendet wird, sollte es im STANDBY-Modus stehen. Um die
Die Zeiteinheit ist damit auf Null (0:00)
Um
den
Zeitschalter
zu
unterbrechen,
die
EIN/AUS-Taste
die
Nach-oben/Nach-unten
Pfeiltaste
zu
starten,
die
EIN/AUS-Taste
DE
zu
Stoppen,
die
unterhalb
der
unterhalb
der
unterhalb
der

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières