Sicherheitshinweise Für Säbelsägen; Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Würth SBS 1100-E Traduction Des Instructions De Service D'origine

Masquer les pouces Voir aussi pour SBS 1100-E:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
SBS 1100-E.book Seite 4 Dienstag, 13. Februar 2018 8:27 08
DE
Lesen Sie alle Sicherheitshin-
WARNUNG
weise und Anweisungen. Ver-
säumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshin-
weise und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Halten Sie das Gerät nur an den isolierten
Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen,
bei denen das Einsatzwerkzeug verborgene
Stromleitungen oder das eigene Netzkabel
treffen kann. Der Kontakt mit einer spannungs-
führenden Leitung kann auch metallene Geräte-
teile unter Spannung setzen und zu einem elek-
trischen Schlag führen.
Beim Arbeiten das Gerät immer fest mit beiden
Händen halten und für einen sicheren Stand
sorgen.
Anschlusskabel stets vom Wirkungsbereich der
Maschine fernhalten. Kabel immer nach hinten
von der Maschine wegführen.
Geräte, die im Freien verwendet werden, über
einen Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-) mit maxi-
mal 30 mA Auslösestrom anschließen. Nur ein
für den Außenbereich zugelassenes, spritzwas-
sergeschütztes Verlängerungskabel verwenden.
Nach Beendigung des Arbeitsvorganges Gerät
ausschalten und Sägeblatt erst dann aus dem
Schnitt ziehen und ablegen, wenn dieses zum
Stillstand gekommen ist (Rückschlaggefahr).
Nur scharfe, einwandfreie Sägeblätter verwen-
den. Rissige, verbogene oder unscharfe Säge-
blätter sofort auswechseln.
Geräteelemente
1 Sägeblatt
2 Führungsbügel
3 Ein-/Ausschalter mit Gasgebefunktion
4 Spannring für Sägeblattaufnahme
Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört teilweise
nicht zum Lieferumfang.
4
Sicherheitshinweise für
Säbelsägen
Beim Arbeiten muss der Führungsbügel 2
immer am Werkstück anliegen. Maschine nur
ausgeschaltet an die Steckdose anschließen.
Das Gerät darf nur mit den zugehörigen
Schutzvorrichtungen betrieben werden.
Keine zusätzlichen Schilder an Motor, Griff
oder Getriebe festschrauben oder -nieten.
In Arbeitspausen, bei Nichtgebrauch und vor
allen Arbeiten am Gerät (z. B. Wechseln der
Arbeitswerkzeuge, Wartung, Reinigung, Ein-
stellungen) Netzstecker ziehen.
Nur Original-Würth-Zubehör verwenden.
Anweisungen strikt befolgen. Zusätzlich müssen
die allgemeinen Sicherheitshinweise im beige-
legten Heft befolgt werden.
Weitere Sicherheitshinweise siehe Beilage
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Säbelsäge sägt Holz, Kunststoff und Metall. Sie
schneidet Geraden, Kurven und Innenausschnitte.
Sie schneidet Rohre und trennt flächenbündig ab.
Für Schäden bei nicht bestimmungsgemäßem
Gebrauch haftet der Benutzer.
Fragen zum Gerät und seiner Anwendung beant-
wortet Ihnen in Deutschland die Produkt- und
Anwendungsberatung unter Tel.: 01805-60 65 69
(14 Cent/min).
Gefahrloses Arbeiten mit dem
Gerät ist nur möglich, wenn Sie die
Bedienungsanleitung
und
Sicherheitshinweise
vollständig
lesen und die darin enthaltenen
Wird bei der Arbeit das Netzkabel
beschädigt oder durchtrennt, Kabel
nicht berühren, sondern sofort den
Netzstecker ziehen. Gerät niemals
mit beschädigtem Kabel benutzen.
Das Gerät darf nicht feucht sein und
auch nicht in feuchter Umgebung
betrieben werden.
Staubschutzmaske
Schutzbrille tragen.
Schutzhandschuhe und
festes Schuhwerk tragen
die
und

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

5706 540 x

Table des Matières