OERTLI AD252 Notice De Montage page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
3
Eine Fernbedienung paaren
Die Paarung der Geräte muss bei der ersten Initialisierung
im Heizungsraum erfolgen.
Jede Funkfernbedienung besitzt werksseitig eine unverwechselbare
Identifikationsnummer, die dem Funkmodul ermöglicht, sie zu
erkennen. Diese Identifikationsnummer wird durch die nachstehend
beschriebene Paarungssequenz an das Funkmodul gesendet.
Dieser Vorgang bleibt gespeichert, sogar nach einem
Batteriewechsel.
1
Mit der Spitze eines Kugelschreibers die Taste des Funkmoduls
drücken. Die Leuchte des Funkmoduls geht an.
Das Funkmodul verlässt den Paarungsmodus nach 2 Minuten.
Gleichzeitig die Tasten
während 5 Sek. drücken.
Der Text cir A wird angezeigt.
%
0
2
4
6
8
10
$
MODE
C002353-C
Den Einstellknopf drehen, um den gewünschten Kreis
auszuwählen.
Die Wahl durch drücken des Einstellknopfs bestätigen.
6
3
2
und
der Fernbedienung
12
14
16
18
20
22
24
5
Nach ein paar Sekunden verlischt die Leuchte des
Funkmoduls und die Fernbedienung zeigt die Meldung "init" an,
während die Synchronisation mit dem Modul erfolgt.
Nach einigen Sekunden verschwindet die Meldung, und die normale
Anzeige erscheint.
Paarungsversuch misslungen
C002352-C
Im Fall von Problemen verlischt die Leuchte nach 2 Minuten, und
an der Fernbedienung wird die Meldung PB rF angezeigt.
Wenn die Meldung Pb rF erscheint, ist das Funkmodul nicht mit
der Funkfernbedienung gepaart. Die Paarungssequenz wiederholen.
4
AD252
7
6
C002354-E
2
1
C002355-E
24/06/2011 - 300020522-001-F

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières