Télécharger Imprimer la page

Blaupunkt Sydney RCM 128 Instructions De Montage page 2

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
Autoradioanschluß
ISO-Stecker Fahrzeugseitig
+12V/Kl15
+12V
per.+12V
1
Anschluß
1 Zur Ausschöpfung der vollen Autoradio-Ausgangsleistung und zur
1
1
1
1
Vermeidung von elektrischen Fehlanschlüssen bei fahrzeugseitigen
ISO-Steckern, ist es empfehlenswert den Kfz-spezifischen Plus- /
Minusanschluß bei diesem Autoradio nicht zu verwenden.
2
2
2 Fehlanschlüsse können grundsätzlich bei Verwendung Kfz-spezi-
2
2
fische Blaupunkt-Adapterkabel vermieden werden, aber
3 aufgrund zu geringer Kabelquerschnitte im Fahrzeug ist zusätzlich
3
3
3
3
zum Kfz-spezifischen Blaupunkt-Adapterkabel für den Plus- / Minus-
anschluß das Anschlußkabel 7 607 884 093 zu verwenden.
Unbedingt Fig 4, 5 beachten.
Vorteil : die fahrzeugseitige Verkabelung wird hierbei nicht beschädigt.
Plusanschluß
Dauerpluskabel am Kfz-spezifischen Blaupunkt-Adapterkabel abschnei-
den, mit Anschlußkabelkabel 7 607 884 093 verbinden und direkt am
Pluspol der Batterie anklemmen.
Minusanschluß
Minuskabel nicht am Minuspol der Batterie anklemmen.
Minuskabel am Kfz-spezifischen Blaupunkt-Adapterkabel abschnei-
den, mit Anschlußkabelkabel 7 607 884 093 verbinden und Minuskabel
zu einem geeigneten Massepunkt verlegen z.B. Karosserieschraube,
Karosserieblech und entsprechend Massepunkt kürzen ,
(keine Leitungsringe bilden).
In einigen Fahrzeugen
liegt ein 10poliger Stecker im Einbauschacht.
Dieser Stecker darf nicht am Autoradio angeschlossen werden, da es
sonst zu Beschädigungen am Radio kommt (aufbrennen von Leiter-
bahnen).
Autoradioeinbauvorbereitung
Das Autoradio wird in den vom Fahrzeughersteller vorgesehenen
Autoradioausschnitt eingebaut. Autoradioausschnitt freilegen (Ablage-
fach oder Blindblende ausclipsen) oder Autoradioausschnitt auf
182 x 53 mm ausarbeiten.
Für Fahrzeuge mit abweichender Einbausituation liefert Blaupunkt für
die gängigsten Fahrzeuge fahrzeugspezifische Einbausätze für 50 mm
Geräte.
Prüfen Sie daher, welche Einbausituation im Fahrzeug vorliegt, und
verwenden Sie zum Einbau gegebenenfalls einen fahrzeugspezifischen
Einbausatz.
Hinweis:
Die zum Lieferumfang dieses Autoradios gehörende Halterung ermög-
licht den Einbau in Fahrzeugen mit DIN-Autoradioausschnitt von
182 x 53 mm, 165 mm Einbauraum und einer Instrumententafeldicke im
Bereich der Befestigungslaschen von 1 - 20 mm, siehe Fig. 1.
8 601 310 742
8 622 401 499
Autoradioanschluß
mit Adapterkabel
2
Illustrationen
182
53
1-20
Fig. 1
+12V/Kl15
+12V
per.+12V
D
Hinter den Autoradioausschnitt fassen und prüfen, welche Befestigungs-
laschen der Halterung umgebogen werden können.
Hinweis: Möglichst alle Befestigunglaschen umbiegen.
Halterung in den Ausschnitt einsetzen und die Befestigungslaschen mit
einem Schraubendreher umbiegen, siehe Fig. 1, 2.
!
Anschluß
Anschlußhinweise ..................................................................... Fig. 4
Plus-/Minus-Anschluß mit Kfz.spezifische Adapterkabel .......... Fig. 5
Plus-/Minus-Anschluß mit Anschlußkabel 7 607 884 093 ......... Fig. 5a
Equalizer- oder Amplifieranschluß, DIN oder Cinch ................. Fig. 6
Dem Amplifier beiliegendes Anschlußkabel verwenden oder
Anschlußblock 7 607 874 003 verwenden.
Lautsprecheranschluß 4 AL (4 Ω/25 W) .................................. Fig. 7
LF = links vorn, RF = rechts vorn,
LR = links hinten, RR = rechts hinten.
Anschluß CD-Player ................................................................. Fig. 8/9
Dem CD-Changer beiliegendes Anschlußkabel oder Anschluß-
blockverwenden. (Amplifier-Anschlußkabel nicht benutzen).
Anschluß IR-Fernbedienung RC-05 .......................................... Fig. 10
Das beiliegende
(Amplifier- oder CD-Changer-Anschlußkabel nicht benutzen).
Bei Bedarf können die Anschlußkabel 7 607 647 093 und 7 607 648 000
zusätzlich verwendet werden.
Bei Verwendung der IR-Fernbedienung ist ein QuickOut-Betrieb nicht
möglich.
Anschluß mit fahrzeugseitigem QuickOut
Bei Fahrzeugen, die fahrzeugseitig mit QuickOut ausgerüstet sind (z.Z.
Opel), muß die fahrzeugseitige QuickOut ausgebaut und Adapterkabel
verwendet werden.
Autoradioeinbau
Das Autoradio von vorn in die Halterung einsetzen. Durch sanften Druck
auf beide Rahmenenden einschieben, bis die seitlichen Rastfedern
rechts und links arretieren (deutliches Knacken hörbar).
Achtung! Beim Einschub nicht auf Display, Knöpfe oder Schalter
drücken!
Autoradioausbau
Bügel links und rechts in die vorhandenen Löcher der Blende stecken
und so weit eindrücken, bis deutliches Knacken zu hören ist (seitliche
Federn entriegelt).
Gerät an den beiden Bügeln herausziehen, siehe Fig. 3.
Hinweis: Eingerastete Bügel können nur nach Herausziehen
des Gerätes entfernt werden.
Änderungen vorbehalten!
165
Fig. 2
- 2 -
Autoradioanschluß
mit Adapter- und Anschlußkabel
3
Anschlußkabel der IR-Fernbedienung verwenden.
8 601 910 002
1
2
2
+12V / Kl15
per.+12V
+12V
7 607 884 093
per.+12V
1
Fig. 3

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sydney rcm 128 w