Qlima SRE 10x TC Manuel D'utilisation page 19

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
J: Wenn die VENT –
Anzeige blinkt, ist dies
ein Zeichen daß der
Raum unzureichend ven­
tiliert wird.
Brennstofffilter
K
L
Transport­
verschluß
K
DIE KONTROLL-LAMPE VENT
Ist die Belüftung im Raum unzureichend, schaltet sich das Heizgerät automatisch
ab. In diesem Fall wird die Anzeigeleuchte VENT blinkt.
Wenn für eine bessere Belüftung des Raums gesorgt worden ist (z. B. indem Sie
eine Tür oder ein Fenster etwas weiter öffnen), kann das Heizgerät wieder
eingeschaltet werden mit Taste L.
L
WARTUNG
Bevor Sie Wartungsarbeiten ausführen, muß der Kaminofen ausgeschaltet und
abgekühlt sein. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Ihr Kaminofen benötigt kaum Wartung. Wöchentlich sollten jedoch der
Ventilatorfilter 8 mit einem Staubsauger und das Gitter 2 mit einem feuchten
Tuch gereinigt werden.
Kontrollieren Sie regelmäßig den Brennstofffilter:
1
Nehmen Sie den Brennstofftank 6 aus dem Kaminofen und entfernen Sie den
Brennstofffilter (Abb. K). Dieser kann etwas nachtropfen- halten Sie ein Tuch bereit.
2
Klopfen Sie den umgedrehten Brennstofffilter auf einem harten Untergrund
aus, um so den Schmutz zu entfernen. (niemals mit wasser reinigen!)
3
Setzen Sie den Brennstofffilter wieder ein.
Entfernen Sie selbst keine Teile aus dem Kaminofen. Wenden Sie sich bezüglich
einer eventuellen Reparatur immer an Ihren Händler.
Wenn das Stromkabel beschädigt ist, darf nur ein anerkannter Elektro-
Installateur das Kabel mit einem Typ H05 VV-F austauschen.
M
LAGERUNG (ENDE DER HEIZSAISON)
Wir empfehlen Ihnen, den Kaminofen am Ende jeder Heizsaison vollständig leer
brennen zu lassen und staubfrei zu lagern, vorzugsweise in der Original verpackung.
Übrig gebliebenen Brennstoff sollten Sie in der nächsten Heizsaison nicht mehr
benutzen. Verbrauchen Sie diesen also. Falls doch etwas übrig bleibt, schütten Sie
diesen nicht weg, sondern entsorgen Sie ihn laut den örtlichen Vorschriften für
chemischen Kleinabfall.
Beginnen Sie jede neue Heizsaison auf jeden Fall mit neuem Brennstoff. Beachten
Sie wieder diese Gebrauchsanweisung (wie beschrieben ab Kapitel A), wenn Sie
den Kaminofen erneut in Betrieb nehmen.
N
TRANSPORT
Um zu verhindern, daß der Kaminofen während des Transportes Brennstoff ver-
liert, müssen folgende Maßnahmen getroffen werden:
1
Lassen Sie den Kaminofen abkühlen.
2
Nehmen Sie den Brennstofftank 6 aus dem Kaminofen und entfernen Sie den
Brennstofffilter (siehe Kapitel L, Abb. K). Dieser kann eventuell etwas
nachtropfen; halten Sie ein Tuch bereit. Den Brennstofffilter und den
Brennstofftank außerhalb des Kaminofens aufbewahren.
3
Setzen Sie den Transportverschluß anstelle des Brennstofffilters ein (Abb. L)
und drücken Sie ihn fest, so daß kein Brennstoff austritt.
4
Den Kaminofen immer aufrecht transportieren.
2
19

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières