Wartung Und Reinigung; Entsorgung - Indexa CO30 Mode D'emploi Et Consignes De Sécurité

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

verflüchtigen kann.
!
Beenden Sie die Verwendung aller Verbrennungs-
einrichtungen und stellen Sie sicher, falls möglich, dass
sie ausgeschaltet sind.
!
Wenn der Alarm weiterhin anhält, dann räumen Sie das
Gebäude. Lassen Sie Türen und Fenster geöffnet.
!
Betreten Sie das Gebäude erst wieder, wenn das
Alarmsignal verstummt ist.
!
Besorgen Sie medizinische Hilfe für alle, die an den
Wirkungen einer Kohlenmonoxidvergiftung leiden.
Weisen Sie darauf hin, dass der Verdacht auf eine
Kohlenmonoxidvergiftung besteht.
!
Rufen Sie Ihre Wartungs- oder Instandhaltungsfirma der
Einrichtung an oder Ihren Gas- bzw. Brennstoff-
lieferanten. Erläutern Sie das Problem.
!
Nehmen Sie die Brennstoff verbrennenden
Einrichtungen erst wieder in Betrieb, nachdem sie durch
eine sachkundige Person entsprechend den nationalen
Bestimmungen überprüft und für die Benutzung
freigegeben worden sind.

15. Wartung und Reinigung

!
Testen Sie regelmäßig die Funktionstüchtigkeit des
Gerätes (siehe Kapitel 12 "Funktionsprüfung").
Reinigen Sie regelmäßig das Gehäuse des Gerätes mit
einem Staublappen oder einem leicht feuchten Tuch.
Entfernen Sie hierbei mögliche Staubablagerungen an
den Gehäuseöffnungen.
Verwenden Sie auf keinen Fall Haushaltsreiniger mit
Ammoniak (Salmiakgeist) oder andere Chemikalien wie
Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.
!
Das Gerät darf niemals mit Wasser besprüht werden!
!
Das Gerät darf nicht gestrichen oder lackiert werden.
Tabelle: Übersicht Alarmtöne
Kohlenmonoxid vorhanden
Alarmtest
niedrige Batteriespannung
Fehler
Ende der Lebensdauer des
Gerätes erreicht
wiederholte Folge von 4 Pieptönen,
rote Alarm-LED [3] blinkt
4 Pieptöne einmal, alle drei LEDs
[1-3] blinken
ein Piepton pro Minute
zwei Pieptöne jede Minute,
gelbe [1] und rote LED [3] blinken
drei Pieptöne pro Minute
Ende der Lebensdauer des Melders
Bei normalem Gebrauch beträgt die Lebensdauer des
Melders bis zu 10
Jahre Das Gerät signalisiert das Ende
seiner Lebensdauer durch drei Pieptöne pro Minute. Bei
häufiger Alarmauslösung verringert sich die Lebensdauer
entsprechend.
Ersetzen Sie das Gerät 10
Inbetriebnahme
oder wenn das Fehlerwarnsignal
ausgegeben wird.

16. Entsorgung

Entsorgen Sie Verpackungsmaterial und ausgediente
Batterien oder Geräte nicht im Hausmüll, führen Sie
sie der Wiederverwertung zu. Den zuständigen
Recyclinghof bzw. die nächste Sammelstelle erfragen
Sie bei Ihrer Gemeinde.
.
Jahre
nach
der ersten
Indexa GmbH
Paul-Böhringer-Str. 3
74229 Oedheim
Deutschland
www.indexa.de
Änderungen vorbehalten

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières