Elektrischer Anschluss; Betriebsbedingungen; Inbetriebnahme Und Funktion; Allgemeines - Pfannenberg DTS 6 01 Série Notice D'utilisation Et De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
D
8.4

Elektrischer Anschluss

Achtung!
Das Kühlgerät muss über eine Trennvorrichtung an das Netz, mit
mindestens 3 mm Kontaktöffnung, im ausgeschalteten Zustand
angeschlossen werden.
Dem Kühlgerät darf einspeiseseitig keine Temperaturregelung
vorgeschaltet werden.
Als Leitungsschutz muss die auf dem Typenschild angegebene
Sicherung vorgeschaltet werden.
Der elektrische Anschluss und eventuelle Reparaturen dürfen
nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Versorgungsanschluss (Netz):
Netzspannung und Netzfrequenz müssen mit den am Typenschild
des Kühlgerätes angegebenen Nennwerten übereinstimmen.
• Die Verlegung der Anschlussleitung unterliegt keinen besonde-
ren Anforderungen.
Achtung! Zerstörung des Kühlgerätes durch zu hohe
Spannung.
Betrifft die Kühlgeräte für Nennspannung 400 V/460 V.
Optional können einige Gerät, abweichend vom Standard
(400 V/460 V), an eine andere Netzspannung angeschlos-
sen werden (Spannungsbereich siehe separates techni-
sches Datenblatt). Die Zuleitung auf der Primärseite des
Transformators muss dafür umgeklemmt werden.
8.5
Serviceschnittstelle
Die Serviceschnittstelle ist nur für den temporären Datenaustausch
vorgesehen und nicht für den dauerhaften Betrieb.
9

Betriebsbedingungen

Die Spannung muss innerhalb ± 10 % vom angegebenen Wert
liegen. Die Frequenz muss innerhalb ± 3 Hz vom angegebenen
Wert liegen.
Die Umgebungstemperatur muss unterhalb 55 °C (Optionen
siehe separates technisches Datenblatt) liegen.
Das Gerät muss so eingesetzt werden, dass die angegebene
Kälteleistung den tatsächlichen Bedarf decken kann.
Es darf nur das angegebene Kältemittel verwendet werden.
Es
dürfen
nur
Original-Ersatzteile
085 408 152a

10 Inbetriebnahme und Funktion

10.1 Allgemeines

Das Kühlgerät ist mit einer elektronischen Steuerung ausgestattet.
Durch einen Temperaturfühler wird die Temperatur der angesaugten
Schaltschrank-Innenluft erfasst. Über einen Kodierschalter auf der
Standard-Steuerplatine
Solltemperaturen sowie obere Grenztemperaturen eingestellt wer-
den (siehe separates technisches Datenblatt).
Die Überschreitung der Grenztemperatur führt zur Auslösung einer
Störmeldung. Bei Geräten mit Multi-Controller kann außerdem eine
untere Grenztemperatur überwacht werden.
verwendet
werden.
6/46
können
verschiedene
Achtung!
Die
Umgebungsbedingungen
Innentemperaturen müssen den Werten im separaten tech-
nischen Datenblatt entsprechen.
Schaltschrank-
und
Schaltschrank-

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dti 6 01 sérieDts 6801Dti 6801Dts 6401Dti 6401

Table des Matières