Wichtige Sicherheitshinweise; Indikation; Kontraindikation; Nutzungsdauer - Bischoff & Bischoff TS-Care Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour TS-Care:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

TS-Care
| Toilettenrollstuhl

2. Wichtige Sicherheitshinweise

• Max. Benutzergewicht TS-Care 120 kg.
• Benutzung des Toilettenrollstuhls nur im Innenbereich und mit Hilfe
einer Begleitperson!
• Beachten Sie bei der Einrichtung und beim Falten die Klemmgefahr.
• Die Sitzfläche ist ausschließlich zum Sitzen geeignet.
• Weites, seitliches Herauslehnen vermeiden. Kippgefahr!
• Auf festen Sitz der Rückenlehnenschrauben achten!
• Der Toilettenrollstuhl ist vor unbefugter Benutzung zu sichern!
• Meldung von Vorkommnissen. Der Betreiber oder Anwender hat
1. jede Funktionsstörung,
2. jede Änderung der Merkmale oder der Leistung sowie
3. jede Unsachgemäßheit der Kennzeichnung oder der
Gebrauchsanweisung eines Medizinproduktes, die zum Tode oder zu
einer schwerwiegenden Verschlechterung des Gesundheitszustandes
eines Patienten, eines Beschäftigten oder eines Dritten geführt hat
oder hätte führen können, unverzüglich Ihrer, für Medizinprodukte
zuständigen Landesbehörde zu melden. Diese gibt die Meldung
unverzüglich an die für den Betreiber zuständige Behörde weiter
und informiert weiterhin den Hersteller und die für den Hersteller
zuständige Behörde.

2.1. Indikation

Die Verwendung des Toilettenstuhls ist angezeigt bei Standunsicherheit
oder Stehunfähigkeit aufgrund
• Schädigung der Funktion der unteren
• Extremitäten mit eingeschränkter
• oder aufgehobener Beweglichkeit und
• Muskelkraft (z. B. bei Kraftverlust durch
• bösartige Erkrankungen, chronische,
• fortgeschrittene Herz-Kreislauf- und
• Lungenerkrankungen) und/oder
4
• Schädigung der vestibulären Funktionen oder Fallneigung anderer
Genese
• bei gleichzeitig ausreichend stabiler Rumpfhaltung zum Sitzen und
ausreichender Restfunktionen der oberen Extremitäten.

2.2. Kontraindikation

Der Toilettenrollstuhl ist ungeeignet für Personen mit:
• Sitzunfähigkeit
• starken Einschränkungen der kognitiven Fähigkeit
• Wahnehmungsstörungen
• Gleichgewichtsstörungen

2.3. Nutzungsdauer

Die zu erwartende Lebensdauer beträgt bei bestimmungsgemäßem
Gebrauch, Einhaltung der Sicherheits-, Pflege- und Wartungshinweise
bis zu 5 Jahre. Über diesen Zeitraum hinaus kann der
Toilettenrollstuhl, bei einem sicheren Zustand des Produkts, auf
eigene Gefahr weiter verwendet werden.

2.4. Zweckbestimmung

Der Einsatz des Toilettenstuhls erhöht die Selbständigkeit bei
der Toiletten- und Duschnutzung. Das maximale Benutzergewicht
von 120 kg darf nicht überschritten werden. Der Stuhl darf nicht als
Steighilfe oder zu ähnlichen Zwecken verwendet werden.
2.5. Konformitätserklärung
Wir Bischoff & Bischoff GmbH erklären in alleiniger Verantwortung,
dass der Toilettentuhl TS-Care allen Anforderungen der MDR
2017/745 entspricht, die anwendbar sind.
Bischoff & Bischoff GmbH |19.02.2021 - Revision: 3
TS-Care
Toilettenrollstuhl |
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières