Regel-Und Wahlschalter - Macrom 44.05 Manuel D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

REGEL- UND WAHLSCHALTER
WAHLSCHALTER DES ON/OFF-MODUS LOW&HIGH PASS
a) "ON/OFF-MODUS Low-Pass": Stellung ON
auswählen, wenn die Low-Pass-Filter verwendet
werden sollen. An den Ausgängen C-D oder F liegen
so nur die Niederfrequenzen vor.
b) "ON/OFF-MODUS High-Pass": Stellung ON
auswählen, wenn die High-Pass-Filter verwendet
werden sollen. An den Ausgängen A-B oder E liegen
so nur die mittel-hohen Frequenzen vor.
EINSTELLUNG DER LOW&HIGH-PASS-FREQUENZEN
a)"HIGH-PASS":Ermöglicht die stufenlose Frequenz-
regelung des High-Pass von 50 bis 160 Hz, d. h. man
kann den Ausgangspunkt der hohen Frequenzen
bestimmen.
b)"LOW-PASS":Ermöglicht die stufenlose Frequenz-
regelung des Low-Pass von 50 bis 160 Hz, d. h. man
kann den Ausgangspunkt der niedrigen Frequenzen
bestimmen.
EINSTELLUNG DES EINGANGSGEWINNS
Die Mittelposition (Klick) dient zur Auswahl einer
Eingangsempfindlichkeit von 500 mV, die dem
Vorverstärkerausgang der MACROM-Fabrikate entspricht.
Will man die Endstufe mit einem Hauptgerät verbinden,
das kein MACROM-Fabrikat ist, jedoch einen
vorverstärkten RCA-Ausgang besitzt, so gehe man
folgendermaßen vor:
a) die Lautstärke des Hauptgeräts auf zirka 3/4 des
maximalen Lautstärkepegels einstellen.
b) mit einem Schraubendreher die Eingangssteuerung
zwischen 2 V und 0,1V auf den maximalen ohne
Verzerrung erhaltbaren Lautstärkepegel einstellen.
ANMERKUNG: Unabhängig von der Anzahl der Eingänge
sind beide Einstellung immer aktiviert, außer in dem unter
"c" auf Seite 21 beschriebenen Fall.
4CH
INPUT
OUTPUT
4CH 3CH 2CH
4CH
INPUT
OUTPUT
4CH 3CH 2CH
CROSSOVER CUTTING POINT
50Hz
LOW PASS
CROSSOVER CUTTING POINT
50Hz
LOW PASS
0.5V
2 V
0.1V
GAIN
CONTRO
0.5V
2 V
0.1V
GAIN
CONTROL
19
2CH
OFF
ON
LOW PASS
HIGH PASS
OFF
O N
2CH
OFF
O N
LOW PASS
HIGH PASS
OFF
ON
105Hz
105Hz
160Hz
50Hz
160Hz
HIGH PASS
105Hz
105Hz
160Hz
50Hz
160Hz
HIGH PASS
0.5V
2 V
0.1V
GAIN
CONTRO
0.5V
2 V
0.1V
GAIN
CONTROL

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

44.07

Table des Matières