Funktionsprüfung; Fehlerdiagnose - ELMON rail 41-32 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Sicherheitsschaltgerät
7.4 Funktionsprüfung
Nach entsprechendem Anschluss aller elektrischen Verbindungen und Einschalten der Versorgungsspannung
muss die Anlage / Maschine auf korrekte Funktion überprüft werden:
Betätigen Sie die Signalgeber der Reihe nach.
Kontrollieren Sie die entsprechenden Reaktionen des Schaltgerätes.
Das Sicherheitssystem muss in geeigneten Zeitabständen von Sachkundigen geprüft werden.
Die Prüfung muss in jederzeit nachvollziehbarer Weise dokumentiert werden.
Die Anforderungen des Anlagen- / Maschinenherstellers sind zu berücksichtigen und einzuhalten.

8. Fehlerdiagnose

Bei korrekter Verdrahtung und Anlegen der Versorgungsspannung darf nur die grüne LED leuchten. Bei
Aufleuchten der gelben oder roten LED ist ein Fehler im System vorhanden, der sich mit Hilfe der LED
eingrenzen lässt.
LED
grüne Power
Versorgungsspannung fehlt, zu gering
LED leuchtet
oder falsch angeschlossen
nicht
gelbe Actuate
Signalgeber betätigt, fehlerhaft ange-
LED leuchtet
schlossen oder defekt
gelbe Actuate
nur in Betriebsart „Manueller Reset":
LED blinkt
Signalgeber nicht mehr betätigt oder
unterbrochen, Schaltgerät wartet auf
Reset-Impuls an Z1, Z2
rote Fault LED
Signalgeber nicht angeschlossen,
leuchtet
fehlerhaft angeschlossen oder defekt
*
Liegt der Fehler nicht in der Verdrahtung, kann die Funktion der Elektronik durch Belegung des Signal-
geber-Eingangs an dem SK 41 Schaltgerät (Klemmen X1 X2) mit einem 8,2 kΩ Widerstand überprüft werden.
Arbeitet danach die Elektronik einwandfrei, muss der Signalgeber mit einem Widerstandsmessgerät
überprüft werden. Hierfür muss die Verbindung des Signalgebers zum Schaltgerät aufgetrennt und mit
einem Widerstandsmessgerät verbunden werden. Bei unbetätigtem Signalgeber muss der Widerstand
8,2 kΩ ±500 Ω betragen. Ist der Signalgeber betätigt, darf der Widerstand 500 Ω nicht überschreiten.
8
Fehler
Anschlüsse und Versorgungsspannung über-
prüfen:
- 230 V AC (oder 115 V) an Klemmen A1 A2
oder
- 24 V AC/DC an Klemme B1 B2
Toleranzbereich: ±10%
- Anschlüsse der entsprechenden Signalgeber
- Signalgeber überprüfen*
kein Fehler; normales Verhalten nach einem
Fehler im Modus „Manueller Reset" (siehe 5.4)
- Anschlüsse der entsprechenden Signalgeber
- Signalgeber überprüfen*
Fehlerbeseitigung
überprüfen (abgequetschte Zuleitungen,
brüchige Zuleitungen etc.)
überprüfen (abgequetschte Zuleitungen,
brüchige Zuleitungen etc.)

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rail 41-82

Table des Matières