Allgemeiner Gebrauch - Bourgini 18.1020.00.00 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DE
Comfort 2,5 L können die zugänglichen
Flächen heiß werden.
Sorgen Sie für trockene Hände, bevor Sie das
Gerät anfassen.
Das Gerät nicht versetzen, wenn es
eingeschaltet oder noch heiß ist, oder wenn
sein Inhalt noch heiß ist.
Achten Sie darauf, dass nicht versehentlich
am Kabel gezogen wird und dass es so liegt,
dass man nicht darüber stolpern kann.
Achten Sie darauf, dass der Classic Deep
Fryer Comfort 2,5 L nicht mitsamt heißem
Inhalt umfallen kann!
BEFÜLLEN
Der Classic Deep Fryer Comfort 2,5 L hat
einen Minimum- und Maximum-Füllstrich.
Befüllen Sie den Behälter so, dass die
Oberfläche des eingefüllten Fetts zwischen
den beiden Strichen liegt. Achten Sie darauf,
dass dieser Füllstand auch während des
Frittierens nicht sinkt.
Achtung: Wenn der Behälter zu voll ist, kann
es spritzen. Ein zu geringer Füllstand kann zu
Überhitzung führen.
Das Öl regelmäßig erneuern.

ALLGEMEINER GEBRAUCH

Beim Frittieren bleibt der Deckel auf dem
Behälter.
Füllen Sie den Classic Deep Fryer Comfort
2,5 L so, dass der Füllstand zwischen der
Minimum- und Maximummarkierung auf dem
Behälter liegt.
Stecken Sie erst jetzt den Stecker in die
Steckdose.
Sie schalten das Gerät ein, indem Sie den
Thermostat auf die gewünschte Temperatur
einstellen. Die Temperatur kann bis auf
190 °C eingestellt werden. Die empfohlene
Frittiertemperatur und -dauer entnehmen Sie
bitte auch der Verpackung der verwendeten
Zutat.
Das Gerät verfügt über einen Thermostat, der
das Öl auf der gewünschten Temperatur hält.
Das Gerät sollte etwa 10 Minuten auf die
gewünschte Temperatur vorgeheizt werden.
Stellen Sie den Thermostat vom kalten Stand
zunächst auf ca. 120 Grad ein und erhöhen
Sie die Temperatur nach fünf Minuten auf die
gewünschte Höhe.
Gerät nach Gebrauch ausschalten, den
Netzstecker ziehen und warten, bis das Gerät
abgekühlt ist.
Das Gerät an einem trockenen Ort
aufbewahren, wenn es nicht in Betrieb ist.
BESONDERE HINWEISE ZUM
FRITTIEREN
Verwenden Sie stets flüssiges oder festes
Frittierfett oder Frittieröl. Wenn Sie festes
Fett verwenden, lassen Sie es zunächst auf
dem niedrigsten Stand des Thermostats
schmelzen. Sobald das Fett geschmolzen ist,
stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
Füllen Sie den Frittierkorb mit Zutaten und
setzen Sie den Korb danach in das Gerät ein.
Achten Sie dabei auf mögliche Fettspritzer!
Schließen Sie nun den Deckel.
Nicht zu viele Zutaten in den Frittierkorb
geben. Bei Bedarf Frittieröl oder Frittierfett
nachfüllen.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser (z. B.
Eis von TK-Produkten) ins Öl gelangt. Denn
dadurch beginnt das Öl stark zu spritzen!
Sobald das Frittiergut fertig ist:
Den Korb aus dem Frittieröl nehmen
und mithilfe des Griffes schütteln, um
überflüssiges Fett oder Öl zu entfernen.
Den Korb einige Zeit in der Halterung der
Fritteuse ruhen lassen, damit das Frittiergut
abtropfen kann.
Den Korb mithilfe des Griffes auf einen Teller
oder in eine Schüssel entleeren. Verwenden
Sie am besten Pflanzenöl, zum Beispiel
Erdnussöl, Maisöl oder Sojaöl. Damit erzielen
Sie die leckersten Ergebnisse.
Für die gesündesten Ergebnisse tauen Sie
das Frittiergut vor Gebrauch auf und tauschen
das Frittieröl oder das flüssige Frittierfett
regelmäßig aus.
Vorgebackene Pommes frites nur einmal
frittieren.
Das Öl oder Frittierfett nach dem Frittieren
von rohem Fleisch oder rohen Snacks, wie
zum Beispiel Hähnchenschenkeln, immer
austauschen.
Speisereste nach Gebrauch der Fritteuse aus
dem Frittieröl oder Frittierfett herausfiltern.
Das Frittieröl bzw. Frittierfett bleibt dann
länger frisch.
Pommes frites immer vorbacken. Die
Pommes ca. 5 bis 10 Minuten bei 170 °C
frittieren, danach gut abschütteln und in einer
Schüssel kurz abkühlen lassen. Die Pommes
danach ein weiteres Mal ca. 2 bis 4 Minuten
bei 175 °C frittieren.
Frittiertemperatur
18

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières