Bosch PWS 700-115 Notice Originale page 15

Masquer les pouces Voir aussi pour PWS 700-115:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 31
Die Reihenfolge der Montage ist auf der Gra-
fikseite ersichtlich.
Schrauben Sie die Rundmutter 14 auf und span-
nen Sie diese mit dem Zweilochschlüssel.
Topfbürste/Scheibenbürste
Montieren Sie für Arbeiten mit der Topf-
bürste oder Scheibenbürste immer den
Handschutz 11.
Die Reihenfolge der Montage ist auf der Gra-
fikseite ersichtlich.
Die Topfbürste/Scheibenbürste muss sich so
weit auf die Schleifspindel schrauben lassen,
dass sie am Schleifspindelflansch am Ende des
Schleifspindelgewindes fest anliegt. Spannen
Sie die Topfbürste/Scheibenbürste mit einem
Gabelschlüssel fest.
Zulässige Schleifwerkzeuge
Sie können alle in dieser Bedienungsanleitung
genannten Schleifwerkzeuge verwenden.
Die zulässige Drehzahl [min
schwindigkeit [m/s] der verwendeten Schleif-
werkzeuge muss den Angaben in der nachfol-
genden Tabelle mindestens entsprechen.
Beachten Sie deshalb die zulässige Drehzahl
bzw. Umfangsgeschwindigkeit auf dem Etikett
des Schleifwerkzeuges.
max.
[mm]
D
d
115
125
D
b
115
D
125
d
75
b
D
Bosch Power Tools
-1
] bzw. Umfangsge-
[mm]
-1
b
d
[min
] [m/s]
6
22,2
11000
6
22,2
11000
11000
11000
30
M 14
11000
Staub-/Späneabsaugung
Stäube von Materialien wie bleihaltigem An-
strich, einigen Holzarten, Mineralien und Me-
tall können gesundheitsschädlich sein. Be-
rühren oder Einatmen der Stäube können
allergische Reaktionen und/oder Atem-
wegserkrankungen des Benutzers oder in der
Nähe befindlicher Personen hervorrufen.
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchen-
staub gelten als krebserzeugend, besonders
in Verbindung mit Zusatzstoffen zur Holzbe-
handlung (Chromat, Holzschutzmittel). As-
besthaltiges Material darf nur von Fachleuten
bearbeitet werden.
– Benutzen Sie möglichst eine Staubabsau-
gung.
– Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeits-
platzes.
– Es wird empfohlen, eine Atemschutzmas-
ke mit Filterklasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschrif-
ten für die zu bearbeitenden Materialien.
Betrieb
Inbetriebnahme
Beachten Sie die Netzspannung! Die Span-
nung der Stromquelle muss mit den Anga-
ben auf dem Typenschild des Elektrowerk-
zeuges übereinstimmen. Mit 230 V
gekennzeichnete Elektrowerkzeuge können
auch an 220 V betrieben werden.
80
Beim Betrieb des Elektrowerkzeuges an mobilen
80
Stromerzeugern (Generatoren), die nicht über
ausreichende Leistungsreserven bzw. über kei-
ne geeignete Spannungsregelung mit Anlauf-
80
stromverstärkung verfügen, kann es zu Leis-
80
tungseinbußen oder untypischem Verhalten
beim Einschalten kommen.
Bitte beachten Sie die Eignung des von Ihnen
45
eingesetzten Stromerzeugers, insbesondere
hinsichtlich Netzspannung und -frequenz.
Deutsch | 15
1 609 929 R16 | (14.2.08)

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pws 720-115Pws 720-125Pws 750-115Pws 750-125

Table des Matières