Fritel A101 Mode D'emploi page 17

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

-bei mangelhafter Funktion
-während der Reinigung
 Motorteil, Schnur und Stecker NIEMALS mit nassen Hände berühren oder in Wasser (oder eine andere
Flüssigkeit) tauchen. Reinigung ausschließlich mit einem leicht feuchten Tuch. Falls das Gerät doch nass
oder feucht wurde, ziehen Sie unmittelbar die Schnur aus der Steckdose.
 NIEMALS Zubehör oder (Ersatz)Teile von anderen Marken/Modellen verwenden.
 Reparaturen dürfen ausschließlich von anerkannten Fachleuten oder Reparaturstellen durchgeführt werden.
II.
VOR GEBRAUCH DER FRITTEUSE
 Alle Verpackungen und Aufkleber entfernen.
 Vor dem ersten Gebrauch wird empfohlen den Topf und Korb zu reinigen (siehe Punkt IV).
 Demontieren Sie die Fritteuse wie folgt: Korb – Bedienteil mit Heizelement – Topf
 Nach Reinigung die Fritteuse wieder montieren wie folgt: Topf – Bedienteil mit Heizelement – Korb.
! Der Topf so im Mantel stellen dass den Korbhaken im Topf sich genau gegenüber dem Bedienteil
befindet.
 Die Netzspannung muss übereinstimmen mit der angegeben auf der Fritteuse.
III.
GEBRAUCH
1. Füllen Sie die Fritteuse mit Öl oder Fett zwischen den Ölhöhemarkierungen MIN und MAX .
Die Fritteuse NIEMALS aufwärmen OHNE Öl oder mit zu wenig Öl. Also kann die Fritteuse
endgültig beschädigt werden!
Achten Sie darauf, daß die min. Ölhöhe nicht unterschritten und die max. Ölhöhe nicht überschritten wird.
NIEMALS Wasser in dem Topf tun, wenn er mit Öl oder Frittierfett gefüllt ist. Der Ölstand muß
jederzeit
zwischen der ölhöhemarkierung MIN und MAX stehen, anderenfalls schaltet der
Überhitzungsschutz die Fritteuse aus.
Wir empfehlen mit Frittieröl zu frittieren. Wenn Sie jedoch mit Fett frittieren möchten, gibt es bestimmtes
Risiko und müssen Sie umsichtig zu Werke gehen!
Erster Gebrauch
Das Fett schmelzen in einem separaten Topf. Wenn das Fett geschmolzen ist, in der Fritteuse umgießen.
Nur dann die Fritteuse einschalten. Der Thermostatknopf auf die gewünschte Temperatur drehen. Wenn
die rote Kontrolllampe nicht mehr brennt, ist die gewünschte Temperatur erreicht und können Sie
frittieren.
Nächster Gebrauch
Das Fett im Topf ist fest, das Heizelement ist nicht sichtbar. Mit der Hinterseite eines Löffels einige
Löcher machen in das Fett bis auf dem Heizelement oder Boden des Topfes.
Danach langsam den Thermostatknopf drehen bis Sie einem 'Click' hören und die rote Kontrolllampe
brennt. Wenn die rote Kontrolllampe ausgeht, nochmals kurz drehen bis Sie wieder einen ‚Click' hören.
Wenn das Fett komplett geschmolzen ist, können Sie den Thermostatknopf drehen auf die gewünschte
Temperatur.
2. Den Korbgriff offenfalten und den Korb am Haken hangen bevor den Stecken einzustecken. Die grüne
Kontrolllampe leuchtet jetzt auf.
3. Drehen Sie den Thermostatschalter auf die richtige/gewünschte Temperatur. Sobald die gewünschte
Temperatur erreicht ist, erlischt die rote Kontrolllampe. Sie dürfen jetzt mit dem Frittieren beginnen.
Wenn die Temperatur niedriger wird, leuchtet die rote Kontrolllampe wieder auf und erlischt, wenn die
Temperatur wieder erreicht ist.
4. Füllen Sie den Korb (max. 2/3) mit der im Voraus abgetrockneten Frittierspeise. Um ein optimales
Frittierergebnis zu erreichen, empfehlen wir Ihnen folgende Mengen :
 
 
17

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

A102A103A104

Table des Matières