FLUVO WK Notice D'utilisation page 121

Table des Matières

Publicité

BETRIEBSANLEITUNG
Funktionsstörung
1. LED „Batterie" leuchtet
2. LED „Drehfeld" leuchtet
3. LED „Trockenlauf" blinkt
4. LED „Motorschutz" blinkt
5. LED „Motorschutz" leuchtet
6. Beim Einschalten springen die
Sicherungen heraus
7. Pumpe läuft sehr laut
8. Kreiselpumpe lässt sich nicht ein-
schalten (Funkansteuerung).
9. Kreiselpumpe lässt sich nicht ein-
schalten (Pneumatische
Ansteuerung)
10.Kreiselpumpe lässt sich nicht
einschalten (Externe Ansteue-
rung)
11.Luftventil (28) ist undicht
Pumpe Typ WK / WKN
Version: 27220 - A
möglicher Grund
Batterie des Senders (19) zu
schwach
Falsche Drehrichtung des Motors
Netzzuleitung ist nicht korrekt ange-
klemmt
Es ist zu wenig Wasser in der
Pumpe.
Saugleitung ist verschmutzt bzw.
verstopft.
Motor ist überlastet
Motor ist überhitzt
Falsche oder flinke Sicherungen
Motorlüfter streift an der Lüfter-
haube
Abstand Sender / Antenne zu groß
Sende- und Empfängeradresse
stimmen nicht überein
Batterie des Senders (19) leer
Schaltschlauch zu lang.
Schalter defekt
Verschmutzt
Schmalenberger GmbH + Co. KG
D-72072 Tübingen / Germany
Behebung
Sender (19) austauschen.
LED „Batterie" erlischt bei ausreichen-
der Senderleistung.
Hinweis: Sender (19) muss zur Über-
winterung bei Raumtemperatur gelagert
werden.
Hauptschalter auf „AUS".
Im Klemmenkasten 2 Aussenleiter-Pha-
sen umpolen.
Hauptschalter auf „EIN".
Hauptschalter auf „AUS".
Vergewissern Sie sich, dass alle Aus-
senleiter und bei 1~ Motoren der Nulllei-
ter angeklemmt sind.
Hauptschalter auf „EIN".
Pumpe unter Beckenwasserspiegel
montieren.
Saug- und druckseitig alle Absperror-
gane öffnen.
Saugleitung reinigen.
Hauptschalter auf „AUS". Motorlüfter
auf Leichtgängigkeit prüfen.
Falls notwendig: Pumpe demontieren
und Schmutzpartikel aus dem Pumpen-
gehäuse entfernen.
Hauptschalter auf „EIN".
Für ausreichende Kühlluftzufuhr im
Pumpenschacht sorgen.
Träge Sicherungen mit dem richtigen
Stromwert einsetzen
Motorlüfter gangbar machen und Lüfter-
haube richtig befestigen.
Verkürzen Sie den lichten Abstand zwi-
schen Sender und Antenne auf max. 1
m.
- Sendeadresse auf der Rückseite des
Senders (19) überprüfen (A00=
Adresse 0)
- Empfängerdadresse überprüfen (siehe
Kapitel 4.4.4)
Sender (19) austauschen.
Hinweis: Sender (19) muss zur Über-
winterung bei Raumtemperatur gelagert
werden.
Schaltschlauch kürzen auf max. Länge
von 8 m.
Schalteinheit zum Ein- / Ausschalten
der Pumpe sowie Leitungen überprüfen
und ggf. ersetzen.
Während des Betriebs Luftventil
abschrauben und ausspülen,
ggf. austauschen
Hinweis: Das Luftventil muss über dem
Wasserspiegel montiert sein.
121

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

WknWk 6013/2 - 1,5Wkn 6013/2 - 1,5Wk 6013/2 - 1,5 wsWkn 6013/2 - 1,5 wsWk 6013/2 - 1,9 ... Afficher tout

Table des Matières