Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Die vom Hersteller angegebene Lebensdauer der Lampe darf niemals überschritten werden. Führen Sie
deshalb Buch über die Betriebsstunden der Lampe und ersetzen Sie die Lampe rechtzeitig!
Ausgebaute Leuchtmittel in einem splittergeschützten Behälter aufbewahren und fachgerecht entsorgen!
Vor dem Wechseln der Lampe, das Gerät allpolig von der Netzspannung trennen (Netzstecker ziehen)
und die Lampe unbedingt erst abkühlen lassen (ca. 10 Minuten).
Achtung: Vermeiden Sie es, den Glaskörper mit bloßen Händen zu berühren. Beachten Sie auch unbedingt
die Hinweise des Lampenherstellers.
Setzen Sie keine Lampen mit einer höheren Leistungsangabe ein. Lampen mit einer höheren Leistung ent-
wickeln höhere Temperaturen, für die das Gerät nicht ausgelegt ist. Bei Zuwiderhandlungen erlischt die Ga-
rantie.
Vorgehensweise:
Schritt 1: Lösen Sie die Schrauben der Abdeckung.
Schritt 2: Klappen Sie die Abdeckung auf.
Schritt 3: Wird eine defekte Lampe ausgetauscht, entfernen Sie zunächst die defekte Lampe aus dem
Lampenhalter.
Schritt 4: Setzen Sie die Lampe vorsichtig in den Lampenhalter ein.
Schritt 5: Setzen Sie die Abdeckung wieder auf.
Schritt 6: Ziehen Sie die Schrauben fest.
Schalten Sie das Gerät niemals ein, ohne vorher die Abdeckung geschlossen zu haben!
Überkopfmontage
Die Aufhängevorrichtungen des Projektors muss so gebaut und bemessen sein, dass sie 1 Stunde lang
ohne dauernde schädliche Deformierung das 10-fache der Nutzlast aushalten kann.
Die Installation muss immer mit einer zweiten, unabhängigen Aufhängung, z. B. einem geeigneten Fangnetz,
erfolgen. Diese zweite Aufhängung muss so beschaffen und angebracht sein, dass im Fehlerfall der
Hauptaufhängung kein Teil der Installation herabfallen kann.
Während des Auf-, Um- und Abbaus ist der unnötige Aufenthalt im Bereich von Bewegungsflächen, auf
Beleuchterbrücken, unter hochgelegenen Arbeitsplätzen sowie an sonstigen Gefahrbereichen verboten.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen
vor der ersten Inbetriebnahme und nach wesentlichen Änderungen vor der Wiederinbetriebnahme durch
Sachverständige geprüft werden.
ACHTUNG!
Die Lampe muss gewechselt werden, wenn diese beschädigt ist
oder sich durch Wärme verformt hat!
8/35
40000270_V_1_4.DOC

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Outdoor spot 150w

Table des Matières