Kontrolle Des Visiers; Für Ihre Sicherheit; Sicherheitshinweise - Schubert SR2 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
E. VOR JEDER FAHRT

3. KONTROLLE DES VISIERS

Überprüfen Sie bitte vor jeder Fahrt die Funktionsfähigkeit des Visiers und ob
dieses eine ausreichend gute Sicht gewährleistet. Verunreinigungen sollten
vor jeder Fahrt entfernt werden.
Kontrollieren Sie das Visier auf mechanische Schäden und Risse. Eine stark
verkratzte Visierscheibe beeinträchtigt die Sicht er heblich und sollte bei
Bedarf vor Antritt der Fahrt ausgetauscht werden.
Warnung:
Verkratzte und/oder verschmutzte Visiere beeinträchtigen die Sicht
erheblich. Tauschen bzw. reinigen Sie diese zu Ihrer eigenen Sicherheit
unverzüglich.
Warnung:
Bei schlechter Sicht ist die Fahrt abzubrechen.
26
F. FÜR IHRE SICHERHEIT

SICHERHEITSHINWEISE

1. HELM
Beim Motorradfahren existieren spezielle Gesundheitsrisiken und
-gefahren für Fahrer und Beifahrer. Diese Risiken und Gefahren können
durch das Tragen eines Helms reduziert aber nicht ausgeschaltet
werden. Es sind keine definitiven Aussagen über die konkrete
Schutzwirkung eines Helms bei einem Unfall mög lich. Eine sichere,
den Straßen- und Witterungsbedingungen ange passte Fahrweise ist
die Grundvoraussetzung für Ihre Sicherheit.
Um ausreichenden Schutz zu gewähren, muss der Helm gut passen
und sicher befestigt sein.
Schließen Sie vor jeder Fahrt den Kinnriemen und überprüfen Sie
Verschluss-System und Kinnriemen auf korrekten Sitz!
Fahren Sie nie mit geöffnetem oder nicht korrekt eingestelltem
Kinnriemen! Der Kinnriemen muss korrekt sitzen und darf unter Zug
nicht nachgeben. Nur wenn der Kinnriemen nicht nachgibt, ist der
Verschluss richtig geschlossen.
Nach einem Sturz bzw. Unfall oder nach Gewalteinwirkung auf den
Helm ist dessen volle Schutzwirkung nicht mehr gewähr leistet! Die
bei einer Kollision einwirkende Energie wird – ähnlich der Knautschzone
beim PKW – durch völlige oder teilweise Strukturzerstörung der
Helmaußen- bzw. -innenschale absor biert. Bedingt durch die
Konstruktion des Helms sind diese Schäden für den Betrachter häufig
nicht erkennbar. Der Schutz helm ist für die Absorption nur einer
Stoßeinwirkung ausge legt. Nach einem Sturz, Unfall oder nach einer
sonstigen Kraft ein wirkung muss der Helm daher grundsätzlich
ausge tauscht werden. Aus Sicherheits gründen ist der alte Helm
unbrauchbar zu machen.
Der zuvor beschriebene Schutzmechanismus des Helms kann auch
beim Fallen des Helms aus einer Höhe (<1m) zu kleinen Rissen in der
Helmschale führen.
DE
27

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières