Auf- Und Absetzen; Aufsetzen Des Helms 24 J; Absetzen Des Helms; Vor Jeder Fahrt - Schubert SR2 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
D. AUF- UND ABSETZEN
Achtung:
Beachten Sie die Ausführungen zur Handhabung des Kinnriemens.
1. AUFSETZEN DES HELMS
1. Öffnen Sie den Kinnriemen.
2. Fassen Sie die unteren Enden des Kinnriemens und ziehen Sie diese
fest auseinander.
3. Der Helm lässt sich nun leicht über den Kopf ziehen.
4. Schließen Sie den Kinnriemen, indem Sie das freie Kinnriemenende
durch den Doppel-D-Verschluss fädeln, straff anziehen und befestigen.
5. Stellen Sie sicher, dass der Kinnriemen unter dem Kinn verläuft und
fest anliegt.
Achtung:
Überprüfen Sie den richtigen Sitz und die korrekte Länge des
Kinnriemens regelmäßig.

2. ABSETZEN DES HELMS

1. Öffnen Sie den Kinnriemen, indem Sie an der roten Fahne des Doppel-
D-Verschlusses ziehen und den Kinnriemen aus den Metallösen
ausfädeln.
2. Ziehen Sie die Kinnriemenenden fest auseinander.
3. Der Helm lässt sich jetzt leicht vom Kopf ziehen.
Tipp:
Um Kratzer an anderen Gegenständen, auf denen der Helm
abgelegt werden könnte zu vermeiden, empfehlen wir, den
Kinnriemen auch nach dem Absetzen zu schließen.
24
E. VOR JEDER FAHRT
Kontrollieren Sie zu Ihrer Sicherheit vor jeder Fahrt die folgenden Punkte:
1. ÜBERPRÜFEN DES HELMS
Kontrollieren Sie den Helm regelmäßig auf Schäden. Kleine, ober-fläch liche
Kratzer beeinträchtigen die Schutzwirkung Ihres Helms nicht. Bei gravie-
renden Schäden (Risse, Dellen, abgeplatzter und rissiger Lack, etc.) darf
der Helm nicht weiter eingesetzt werden.
2. ÜBERPRÜFEN DES KINNRIEMENS
(MIT AUFGESETZTEM UND VERSCHLOSSENEM HELM)
1. Prüfen Sie, ob der Kinnriemen unter Ihrem Kinn verläuft.
2. Greifen Sie mit Ihrem Zeigefinger unter den Kinnriemen und ziehen Sie.
Liegt der Kinnriemen lose am Kinn, dann ist dieser zu lang
eingestellt und muss straffer angezogen werden.
Falls der Kinnriemen nachgibt oder sich löst, ist er nicht richtig
geschlossen! Öffnen Sie den Kinnriemen komplett und schließen ihn
erneut. Wiederholen Sie die Prüfung.
3. Falls sich der Kinnriemen nicht so schließen lässt, dass er fest unter
dem Kinn anliegt, müssen Sie überprüfen, ob Ihr Helm noch die für
Sie passende Helmgröße hat.
Achtung:
Wiederholen Sie nach jeder Korrekturmaßnahme die Prüfung.
Warnung:
Nie ohne geschlossenen und richtig eingestellten Kinnriemen fahren!
Der Kinnriemen muss korrekt sitzen und darf unter Zug nicht
nachgeben. Nur wenn der Kinnriemen nicht nachgibt, ist der Verschluss
richtig geschlossen.
DE
25

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières