Mattel TYCO ROBOT SHOWDOWN Guide De L'utilisateur page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
SO WIRD GESPIELT
SO WIRD GESPIELT
1. Diese Anleitung „So wird gespielt" enthält
ausführliche Informationen für den
Spielbetrieb.
2. Diese Bedienungsanleitung enthält
Informationen über die wichtigsten
Funktionen und die Installation der
Batterien.
Vor Inbetriebnahme bitte alle Konsumenten-
Informationen und alle Sicherheitshinweise
durchlesen. Diese Anleitung bitte für
mögliche Rückfragen aufbewahren. Sie
enthält wichtige Informationen.
I. EINFÜHRUNG
ROBOT SHOWDOWN ist ein cooles Action-
Set. Das R/C Fahrzeug kann ferngesteuert
werden und hat Allround-
Steuerungsmöglichkeiten. Der
Verfolgungsroboter kann mit seinem
Infrarotempfänger das Fahrzeug aufspüren
und verfolgen. Wenn der Roboter dreimal auf
die hintere Stoßstange deines Fahrzeugs trifft,
wird sich das Fahrzeug überschlagen ... und
der Roboter hat gewonnen. Du kannst jedoch
die hintere Stoßstange des Roboters mit
deinem Fahrzeug treffen und den Roboter
"schachmatt" setzen ... jetzt hast du gewon-
nen. Wenn du die Anleitung weiterliest,
erhältst du Schritt für Schritt alle wichtigen
Informationen.
II. EINRICHTEN
Die Einzelheiten für die Installation der
Batterien bitte dem Handbuch entnehmen.
1. Die Batterien in das Fahrzeug, die
Fernsteuerung und den Roboter einlegen.
2. Stelle sicher, dass der Moduswählschalter
entriegelt wurde.
3. Das Fahrzeug mit der rechten Seite nach
oben halten. Den Stunt-Arm vorsichtig in
die vorgesehene Position schieben, bis er
fest einrastet. Hierfür ist etwas Kraft
erforderlich. Stelle sicher, dass der Arm
sorgfältig einrastet, bevor er für das Spiel
verwendet wird.
4. Das Fahrzeug einschalten. Der Ein-
/Ausschalter des Fahrzeugs hat 3
Positionen: Indoor, Aus, und Outdoor.
Wähle die richtige Position für das Spiel im
Haus oder im Freien.
5. Den Roboter einschalten. Der Roboter gibt
ein cooles Startgeräusch von sich.
Wenn du den Roboter aus der Verpackung
nimmst, beginnt sich sein Oberkörper in eine
Richtung zu drehen. Drehe, den Oberkörper
bis er nach vorne zeigt. Nun kann das Spiel
beginnen.
III. SPIELSTUFEN
1. Mit dem Wählschalter des Roboters kann
die Spielstufe gewählt werden. Nachdem
das „Startgeräusch" aufgehört hat, kannst
du den Wählschalter folgendermaßen ver-
wenden:
Drücke einmal für ein „leichtes"
Spielniveau (1 Ton)
Drücke ein zweites Mal für ein „mit-
tleres" Spielniveau (2 Töne)
Drücke ein drittes Mal für ein „hohes"
Spielniveau (3 Töne)
Drücke erneut, um zu dem „leichten"
Spielniveau zurückzukehren, und gehe die
verschiedenen Spielstufen durch.
2. Wenn du die Spielstufe gewählt hast,
drücke auf den Wählschalter und halte ihn
gedrückt, um das Spiel zu beginnen. Der
Roboter bestätigt deine Wahl mit einem
„Lachen".
10
IV. LOS GEHT'S
1. Das Fahrzeug etwa 1 Meter von dem
Roboter entfernt auf dem Boden platzieren
(beliebige Richtung).
2. Der Roboter dreht sich in dem „Such"-
Modus, um das Infrarotsignal des
Fahrzeugs aufzufangen. Die Lampe auf dem
Kopf des Roboters schaltet sich ein, wenn
der „Verfolgungs-Modus" aktiviert ist.
3. Nun kann die Fahrt mit dem Fahrzeug
beginnen. Der Roboter folgt dem
Infrarotsignal und versucht die hintere
Stoßstange des Fahrzeugs zu treffen.
V. SO GEWINNST DU
1. Wenn der Roboter die hintere Stoßstange
des Fahrzeugs dreimal trifft, überschlägt
sich das Fahrzeug. Der Roboter gewinnt!
2. Während der Verfolgungsjagd kann es in
unregelmäßigen Abständen vorkommen,
dass die Batterien des Roboter "nach-
lassen". Wenn dies geschieht, schaltet sich
der „Zu wenig Energie"-Alarm ein. Die
Lichter des Roboters beginnen zu blinken,
und er bleibt stehen, damit er „aufgeladen"
werden kann. In diesem Moment kann der
Roboter angegriffen werden.
3. Solange der Roboter "aufgeladen" wird,
kannst du mit deinem Fahrzeug hinter den
Roboter fahren und seine hintere
Stoßstange treffen. Dadurch wird der
Roboter deaktiviert. Du gewinnst! Wenn der
Roboter deaktiviert ist, fällt er nach vorn
und ein Sound signalisiert, dass „keine
Energie mehr" vorhanden ist.
VI. RÜCKSTELLEN
Wenn du gewonnen hast:
1. Den Roboter in eine aufrechte Position
bringen, um erneut zu starten. (Du spürst
einen Klick.)
2. Den Wählschalter drücken, um eine
Spielstufe zu wählen und erneut starten.
Wenn der Roboter gewonnen hat:
1. Den Roboter durch Klopfen auf die hintere
Stoßstange deaktivieren.
2. Das Fahrzeug mit der rechten Seite nach
oben halten. Den Stunt-Arm vorsichtig in
die vorgesehene Position schieben, bis er
fest einrastet. Hierfür ist etwas Kraft
erforderlich. Vergewissere dich, dass der
Arm sorgfältig einrastet, bevor er für das
Spiel verwendet wird.
3. Den Wählschalter erneut drücken, um die
Spielstufe zu wählen und erneut zu begin-
nen.
WICHTIGE INFORMATIONEN
1.
VORSICHT: Der Stunt-Arm kann
während des Spiels aktiviert werden. Daher
muss ein ausreichender Abstand zu dem
Stunt-Arm eingehalten werden.
2. Wenn der Stunt-Arm nach drei Schlägen
nicht herausspringt, muss der
Mechanismus neu gestartet werden, indem
das Fahrzeug mit der rechten Seite nach
oben gehalten und der Moduswählschalter
zunächst verriegelt und anschließend
wieder entriegelt wird.
3. Wird längere Zeit nicht mit dem Fahrzeug
gespielt, sollte der Stunt-Arm geöffnet wer-
den. Auf diese Weise wird gewährleistet,
dass das Fahrzeug auch weiterhin optimal
funktioniert.
4. Um die Allround-Steuerungsmöglichkeiten
des Fahrzeugs (nicht für den Roboter)
einzusetzen, muss das Fahrzeug mit der
rechten Seite nach oben gehalten und der
Moduswählschalter verriegelt werden. Auf
diese Weise wird der Stunt-Arm festgehal-
ten. Wird der Moduswählschalter wieder
entriegelt (während das Fahrzeug mit der
rechten Seite nach oben gehalten wird),
wird der Stunt-Arm freigesetzt, und die
Verfolgungsjagd kann beginnen.
5. Wenn das Spiel für kurze Zeit unterbrochen
wird – oder wenn das Fahrzeug an einen
anderen Ort gebracht werden soll – muss
darauf geachtet werden, dass das Fahrzeug
mit der rechten Seite nach oben gehalten
und der Moduswählschalter verriegelt wird.
Auf diese Weise wird der Stunt-Arm festge-
halten. Wird der Moduswählschalter
wieder entriegelt (während das Fahrzeug
mit der rechten Seite nach oben gehalten
wird), wird der Stunt-Arm freigesetzt und
die Verfolgungsjagd kann beginnen.
VII. TIPPS UND HINWEISE
1. Bei dem „leichten" Spielniveau ist der
Roboter für einen längeren Moment
„ungeschützt" und bietet so die Gelegenheit
einzugreifen und den Roboter auszuschal-
ten. Bei dem „mittleren" und „höheren"
Spielniveau sind diese Zeiträume kürzer ...
und machen so das Spiel schwieriger.
2. Der beste Abstand zwischen Fahrzeug und
Roboter für die Verfolgungsjagden beträgt
3-4 Meter. Wenn das Fahrzeug weiter ent-
fernt ist, musst du den Abstand verkürzen,
um das Spiel fortzusetzen. Der Roboter wird
das Infrarotsignal des Fahrzeugs sofort auf-
spüren, sobald der Abstand ausreichend
verringert wurde.
3. Wenn der Infrarotstrahl zwischen Roboter
und Fahrzeug von einem Hindernis gestört
wurde, wird die Verbindung kurzzeitig
unterbrochen. Der Roboter gelangt sofort
wieder in den „Such-Modus", sobald er das
Signal des Fahrzeugs aufgespürt hat. Du
kannst von dieser Möglichkeit Gebrauch
machen, um das Fahrzeug zu „verstecken"
... für noch mehr Action und Spielspaß.
4. Dieses Produkt kann nicht in engen
Räumen verwendet werden. Achte darauf,
dass ausreichend Platz zum Spielen
vorhanden ist.
5. Um den Spielbetrieb nicht zu beeinträchti-
gen dürfen die Infrarotsender auf der
Oberseite des Fahrzeugs und die
Infrarotempfänger im Innern des Roboters
nicht verschmutzt oder blockiert werden.
Falls notwendig, sorgfältig mit einer Bürste
oder einem sauberen und trockenen Tuch
reinigen, um alle störenden Partikel zu
beseitigen.
6. Die beweglichen Arme des Roboters wur-
den so konstruiert, dass sie bei einem
Aufprall „abfallen". Sie können
anschließend wieder problemlos am Körper
des Roboters angebracht werden.
7. Wie bei vielen Infrarotgeräten, funktioniert
dieses Produkt auf hellen und reflektieren-
den Oberflächen (z.B. Spiegeln) möglicher-
weise nicht richtig. Zusätzlich können
einige ferngesteuerte Geräte den Betrieb
beeinträchtigen. In diesem Fall muss
möglicherweise ein anderer Ort für das
Spiel gewählt werden.
8. Für eine optimale Leistung beim Spiel im
Haus muss darauf geachtet werden, dass
sich der 3-stufige Ein-/Ausschalter in der
Position Indoor befindet.
Für eine optimale Leistung beim Spiel im
Freien muss darauf geachtet werden, dass
sich der 3-stufige Ein-/Ausschalter in der
Position Outdoor befindet.
9. Die Infrarotsender an der Oberseite des
Fahrzeugs benötigen die Energie der
Batterien, sobald das Fahrzeug eingeschal-
tet wird. Daher stets darauf achten, dass
sowohl Fahrzeug als auch Roboter aus-
geschaltet sind und alle Batterien entfernt
werden, wenn längere Zeit nicht mit dem
Spielzeug gespielt wird.
10. Für optimale Leistung auf einer strukturi-
erten Oberfläche fahren – wie einem
Kurzhaarteppich oder einem Bürgersteig.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

91556-0728

Table des Matières