Arjohuntleigh Skin IQ Microclimate Manager Mode D'emploi page 31

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 52
Leitfaden und Herstellererklärung - elektromagnetische Störfestigkeit
Das Skin IQ MCM System ist für den Einsatz unter den unten angegebenen elektromagnetischen Umgebungsbedingungen
bestimmt. Der Kunde bzw. Anwender des Skin IQ MCM Systems sollte sicherstellen, dass das Gerät in einer solchen
Umgebung verwendet wird.
Unempfindlich-
keitsprüfung
Elektrostatische
±6 kV Kontakt
Entladung (ESD)
IEC 61000-4-2
Schnelle transiente
Störungen/Burst
IEC 61000-4-4
Überspannung
1 kV Leitung zu Leitung
IEC 61000-4-5
2 kV Leitung zu Erde
Spannungsein-
5 % Halbzyklus
brüche, kurze
40 % für 5 Zyklen
Unterbrechungen
und Spannungs-
70 % für 25 Zyklen
schwankungen an
den Leitungen zur
Leistungsaufnahme
IEC 61000-4-11
5 % 5 Sekunden lang
Netzfrequenz
(50 Hz/60 Hz)
Magnetfeld
IEC 61000-4-8
HINWEIS: UT ist die Netzwechselspannung vor Anwendung der Prüfpegel.
Empfohlene Trennabstände zwischen portablen und mobilen HF-Kommunikationsgeräten
und dem Skin IQ MCM System
Das Skin IQ MCM System ist für den Einsatz in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in welcher
HF-Störstrahlungen kontrolliert werden. Der Kunde oder Anwender des Skin IQ MCM Systems kann zur Vermeidung
von elektromagnetischen Interferenzen beitragen, indem er dafür sorgt, dass ein Mindestabstand zwischen portablen
und mobilen Kommunikationsgeräten (Sendegeräten) und dem Skin IQ MCM System laut den nachstehenden Empfeh-
lungen eingehalten wird, der sich nach der maximalen Ausgangsleistung der jeweiligen Kommunikationsgeräte richtet.
Maximale
nominale
Ausgangs-
leistung des
150 kHz
Sendegeräts
bis 80 MHz
W
nicht zutreffend
0,01
N/A
0,1
N/A
1
N/A
10
N/A
100
N/A
Für Sendegeräte mit einer maximalen Ausgangsnennleistung, die oben nicht aufgeführt ist, kann der empfohlene
Trennabstand d in Metern (m) mit Hilfe der Gleichung auf Basis der Frequenz des Sendegeräts abgeschätzt werden,
wobei P die maximale Ausgangsnennleistung des Sendegeräts in Watt gemäß den Herstellerangaben ist.
HINWEIS 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Trennabstand für den höheren Frequenzbereich.
HINWEIS 2: Diese Leitlinien gelten möglicherweise nicht in allen Situationen. Die elektromagnetische Ausbreitung
wird durch die Absorption und Reflektion von Oberflächen, Objekten und Personen beeinflusst.
IEC 60601
Konformitätswert
Prüfwert
±6 kV Kontakt
±8 kV Luft
±1 kV
1 kV Leitung zu Leitung
2 kV Leitung zu Erde
5 % Halbzyklus
40 % 5 Zyklen
70 % 25 Zyklen
5 % 5 Sekunden lang
3 A/M
Trennabstand entsprechend Frequenz des Sendegeräts
80 MHz
bis 800 MHz
3,5
P
d=[ — ]
E
1
0,12
0,37
1,2
3,7
12
Angaben zur elektromagnetischen
Umgebung
Gemäß IEC 60601-1-2:2007 sind
die Böden mit synthetischem Material
ausgelegt. Die relative Luftfeuchtigkeit
±8 kV Luft
sollte mindestens 30 % betragen.
±1 kV
Magnetfelder bei Netzfrequenz sollten
den typischen Werten, wie sie in der
3 A/M
Geschäfts- oder Krankenhausumgebung
vorzufinden sind, entsprechen.
Meter
800 MHz
bis 2,5 GHz
d=[ — ]
7
P
E
1
0,23
0,74
2,3
7,4
23
DE
27

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières