Kompatibilität; Risiken Und Vorsichtsmaßnahmen - Arjohuntleigh Skin IQ Microclimate Manager Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 52
Kompatibilität
Das Skin IQ MCM System wurde für Druckentlastungsauflagen mit folgenden Maßen entwickelt:
203,2 cm – 213,4 cm (80 – 84") Länge, 88,9 cm – 91,4 cm (35 – 36") Breite, 17,8 cm (7") Höhe.
Informationen zu der Kompatibilität der Druckentlastungsauflagen und/oder Bettgestelle sind
den jeweiligen Produktetiketten zu entnehmen.
Risiken und Vorsichtsmaßnahmen
Umlagerung
Das Produkt ist nicht als Umlagerungshilfe geeignet.
Verwendungsdauer
Die Verwendungsdauer bei Patienten unter 172,37 kg (380 lb) sollte nicht mehr
als 60 Tage betragen.
Die Verwendungsdauer bei Patienten mit einem Gewicht von 172,37 kg (380 lb)
bis 227 kg (500 lb) sollte nicht mehr als 30 Tage betragen.
Allerdings kann die patientenspezifische Verwendungsdauer variieren. Klinische Bedingungen,
u. a. Inkontinenz, Hautzustand, Ernährungszustand, medikamentöse Behandlungen, Mobilität,
Gewicht oder Ätiologie, müssen bei der Ermittlung der Verwendungsdauer des Skin IQ MCM
Systems berücksichtigt werden.
Höhe
Das Skin IQ MCM System erhöht die mit ihm verwendete Druckentlastungsauflage
um ca. 6,35 mm (0,25").
Verwendung mit anderen Geräten
Alle Komponenten des Skin IQ MCM Systems sind als ein Einzelsystem ausgelegt.
Das enthaltene Netzteil sollte ausschließlich mit dem Skin IQ MCM System verwendet werden.
Die Auflage darf nur mit dem Skin IQ Netzteil, ArjoHuntleigh-Artikelnummer 4103832,
betrieben werden.
Das Anschließen und Verwenden des Netzteils mit anderen Geräten
oder die Verwendung von Netzteilen anderer Hersteller oder Modelle,
außer ArjoHuntleigh-Artikelnummer 4103832, führt zu einer Fehlfunktion
des Geräts und damit möglicherweise zu einem erhöhten Verletzungsrisiko
für den Patienten.
Lageveränderungen des Patienten
Spezialoberflächen haben andere Scherkräfte und unterstützende Eigenschaften als herkömmliche
Oberflächen. Dadurch kann das Risiko zunehmen, dass der Patient durch Bewegung, Einsinken
und/oder bei Lageveränderungen in gefährliche Positionen gerät, in denen er eingeklemmt werden
und/oder versehentlich aus dem Bett fallen könnte. Der Patient muss regelmäßig überwacht werden,
um ein Einklemmen zu verhindern.
DE
21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières