Casio HR-150TEC Mode D'emploi page 4

Table des Matières

Publicité

Deutsch
INHALT
HINWEIS ............................................................. 2
kHandhabung des Rechners ........................................ 2
kBatteriebetrieb ............................................................ 2
kNetzbetrieb ................................................................. 2
kÜber den Eingabepuffer ............................................. 2
EINSTELLUNGEN ............................................ 16
kEinsetzen der Batterien ............................................ 16
kNetzbetrieb ............................................................... 17
kAustauschen der Farbrolle (IR-40T) ......................... 17
kEinsetzen der Papierrolle ......................................... 18
ALLGEMEINE ANLEITUNG ............................ 19
kRESET-Knopf ........................................................... 19
• Bitte bewahren Sie die gesamte Benutzerdokumentation für späteres Nachschlagen auf.
HINWEIS
k Handhabung des Rechners
• Niemals den Rechner zu zerlegen versuchen.
• Wenn Papier verwendet wird, dieses unbedingt richtig einsetzen.
• Um den Rechner zu reinigen, mit einem weichen Tuch abwischen.
• Die Stromversorgung nach der Verwendung des Rechners oder wenn der Rechner nicht verwendet werden soll
ausschalten. Er sollte von der Netzdose abgetrennt werden, wenn Sie den Rechner für längere Zeit nicht verwenden.
• In keinem Fall können CASIO und ihre Zulieferanten Ihnen oder anderen Personen gegenüber verantwortlich gemacht
werden für Schäden, einschließlich zufällige oder resultierende Ausgaben, Gewinneinbußen, verlorengegangene
Einsparungen oder andere Verluste, die auf die Verwendung dieses Produktes zurückzuführen sind.
k Batteriebetrieb
Jedes der folgenden Probleme weist auf niedrige Batteriespannung hin. Die Stromversorgung ausschalten und die Batterien
erneuern, um wiederum normalen Betrieb sicherzustellen.
• Blasses Display
• Druckprobleme
Wichtig!
Die folgenden Punkte beachten, um Auslaufen der Batterien und Beschädigung der Einheit zu vermeiden.
• Niemals Batterien unterschiedlichen Typs mischen.
• Niemals alte und neue Batterien gemeinsam verwenden.
• Niemals verbrauchte Batterien im Batteriefach belassen.
• Die Batterien entfernen, wenn der Rechner für längere Zeit nicht verwendet werden soll.
• Die Batterien niemals Wärme aussetzen, nicht kurzschließen und auch nicht zerlegen.
• Verbrauchte Batterien dürfen nicht in den Hausmüll! Bitte an den vorgesehenen Sammelstellen oder am Sondermüllplatz
abgeben.
* Sollten die Batterien auslaufen, das Batteriefach sofort reinigen. Dabei darauf achten, dass die
Batterieflüssigkeit nicht in direkten Kontakt mit Ihrer Haut kommt.
* Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern halten. Falls eine Batterie verschluckt wurde, sofort ärztliche
Hilfe aufsuchen.
k Netzbetrieb
Wichtig!
• Das Netzgerät erwärmt sich normalerweise während des Betriebs.
• Das Netzgerät von der Netzdose abtrennen, wenn der Rechner nicht verwendet wird.
• Darauf achten, dass die Stromversorgung ausgeschaltet ist, wenn das Netzgerät angeschlossen oder abgetrennt wird.
• Die Verwendung eines anderen Netzgerätes als des Modells AD-A60024 kann Ihren Rechner beschädigen.
* Beschädigungen, die durch die Verwendung eines anderen Netzgeräte-Typs verursacht werden, sind nicht von
der Garantie gedeckt.
k Über den Eingabepuffer
Der Eingabepuffer dieses Rechners kann bis zu 15 Tastenbetätigungen speichern (sowohl Zahleneingaben als auch
Funktionsbefehle), sodass Sie mit der Tasteneingabe fortsetzen können während der Rechner eine andere Operation
verarbeitet.
k Über die Wahlschalter .............................................. 21
k Addition und Subtraktion ......................................... 29
k Postenzählerfunktion ............................................... 30
k Multiplikation und Division ....................................... 36
k Addierbetrieb (Rechnungen im ADD-Modus) .......... 38
k Unabhängiger Speicher ........................................... 39
k Prozentrechnungen ................................................. 41
k Kosten,Verkaufspreis,
Gewinnspannenberechnungen ................................ 44
k Berichtigungen ......................................................... 47
k Ausdrucken von Referenznummern ........................ 48
k Fehler ....................................................................... 48
k Technische Daten .................................................... 51
– 2 –

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hr-200tec

Table des Matières